MedUni Wien: Neue Behandlungsmöglichkeit für Psoriasis erforscht
Psoriasis, auch Schuppenflechte genannt, ist eine der häufigsten chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen, in Österreich…
Hanke/Faßmann: AITHYRA Institut startet in der Marxbox in Wien
Wo künstliche Intelligenz (KI) in der Biomedizin zukünftig zu Hause ist
PremiQaMed wird zu Mavie Med
Neue Dachmarke und moderner Markenauftritt für führende private Gesundheitsbetriebe. Am 31. März wird die PremiQaMed…
Valneva erhält positives CHMP-Gutachten der EMA für die Zulassungserweiterung des Chikungunya-Impfstoffs IXCHIQ® für Jugendliche
Wenn die Genehmigung erteilt wird, wird IXCHIQ® der erste in der EU verfügbare Impfstoff gegen das Chikungunya-Virus…
Boehringer Ingelheim: Chronische Nierenerkrankung: innerhalb der Herz-Nieren- und Stoffwechsel-Erkrankungen lange still und unentdeckt
- Herz-Kreislauf-, Nieren- und Stoffwechselerkrankungen zählen zu den häufigsten Todesursachen weltweit.[1]
-…
FH Campus Wien: Neue MINT-Masterstudiengänge ab dem Wintersemester 2025/26
Die FH Campus Wien als größte Fachhochschule Österreichs baut ihr Studienangebot weiterhin kontinuierlich aus. Mit dem…
AKH Wien/MedUni Wien erneut weltweit unter den Top-Kliniken
Das Universitätsklinikum AKH Wien und die gemeinsam mit der MedUni Wien betriebenen Universitätskliniken haben im…
Pro Rare Austria: Europaweite Studie zeigt: Österreichische Patient:innen mit seltenen Erkrankungen müssen 2,5 Jahre länger auf Diagnose warten
- Laut EURORDIS Rare Barometer-Umfrage warten Betroffene in Österreich rund 7,3 Jahre auf eine korrekte bestätigte…
Plattform für Digitale Gesundheit: Neue eHealth-Roadmap für Österreich
„Plattform für Digitale Gesundheit“ präsentiert Fahrplan für heimisches Gesundheitswesen
vetmeduni Wien: Milzbrand: Eine schlummernde Gefahr für Mensch und Tier
Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Veterinärmedizinischen Universität Wien, in Zusammenarbeit mit dem Amt für…
L&R kauft Teledermatologie-Startup OnlineDoctor
L&R übernimmt das Unternehmen OnlineDoctor AG und führt damit erstmals in der Unternehmensgeschichte die Akquisition…
Pharmig: EU-Projekt soll Vernetzung bei seltenen Erkrankungen stärken
Europäische Referenznetzwerke müssen künftig stärker in nationale Gesundheitssysteme eingebunden werden, um die…
BlueSky Immunotherapies Reaches Milestone with delNS Viral Vector for OPSCC Treatment
- BlueSky Immunotherapies Reaches Milestone with delNS Viral Vector for OPSCC Treatment
- Innovative Approach Shows…
LISAvienna über eine Kooperation von wings4innovation und KHAN-I mit der TU Wien und der MedUni Wien: Gebündelte Expertise als Grundlage für neue Arzneimittel bei Erkrankungen des Nervensystems
Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr über die Bemühungen, eine nebenwirkungsarme Substanz für die Behandlung von…
TAmiRNA and Medical University of Vienna Advance Liver Surgery Safety with hepatomiR®
Biotech and diagnostic innovator TAmiRNA has joined forces with the Medical University of Vienna to develop an…
Takeda: Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat eine zusätzliche Option zur subkutanen Verabreichung von TAKHZYRO® (Lanadelumab) für Patienten ab 12 Jahren mit wiederkehrenden Attacken des hereditären Angioödems (HAE) genehmigt
- TAKHZYRO-Injektionslösung in einem 2-ml-Fertigpen ist jetzt zur Erleichterung der subkutanen Verabreichung bei…
AOP Health: Seltene Erkrankungen sichtbar machen: Wie Daten neue Chancen in der Forschung eröffnen
Seltene Erkrankungen stellen ein bemerkenswertes Paradoxon dar: Einzeln werden sie oft übersehen, doch zusammengenommen…
Klinik Floridsdorf: Neue Therapieform bei Lungenkrebs
Thoraxchirurgie der Klinik Floridsdorf kombiniert HITOC-Methode mit OP-Robotik
Zukunft Gesundheit: Warten als Gesundheitsrisiko bei Krebspatient:innen
Strukturierte Behandlungspfade in Österreich nicht vorhanden
Phago: Arzneimittelversorgung durch Großhändler zu 80 Prozent in österreichischer Hand
Der Verband der österr. Arzneimittel-Vollgroßhändler PHAGO feiert sein 70-jähriges Bestehen.
BMAW: Bundesminister Kocher: Österreichische Unternehmen unter Europas Top-Innovatoren
Weitere 14 Millionen Euro aus bedeutendstem EU-Forschungsförderprogramm Horizon Europe für heimische Unternehmen
LIVIN farms modular factories set to transform 100,000 tons of organic material into insect protein per year
LIVIN farms modular factories set to transform 100,000 tons of organic material per year into insect protein across…
Spin-off der Medizinischen Universität Wien entwickelt neues Nahtgerät für die Aortenchirurgie
Kürzere Operationszeit und verbesserte Qualität der Nähte
Umkämpfteste europäische Förderung geht an den österreichischen Bioprozess-Pionier Holloid
„Es ist wie 2 Minuten, 2 Millionen (Höhle der Löwen) – nur professioneller“, sagt Holloids CEO Marcus Lebesmühlbacher…
Valneva meldet vorläufige ungeprüfte Umsätze und liquide Mittel für 2024; gibt einen Ausblick für 2025
- Erreichen der Wachstumsziele für 2024 bei Produktumsatz (+13% gegenüber 2023) und Gesamtumsatz (+10% gegenüber…
Für Interessierte aus unserem Netzwerk: Jubiläumsspecial: 25% Rabatt anlässlich von 25 Jahren en.co.tec
Feiern Sie mit und profitieren Sie von einem exklusiven Jubiläumsangebot.
AOP Health: ICC Arbitral Tribunal Rules in Favor of AOP Health
ICC Arbitral Tribunal rules in favor of AOP Health in arbitration proceedings pertaining to BESREMi® (Ropeginterferon…
Vetmeduni Wien: Ziemlich klug: Hunde lesen das Verhalten von Menschen, ohne sie zu sehen
Hunde verfügen über bemerkenswerte Fähigkeiten zur Interaktion mit Menschen. Eine soeben veröffentlichte Studie der…
Großbauprojekt MedUni Campus Mariannengasse erreicht Dachgleiche
Auf der Baustelle des zukünftigen MedUni Campus Mariannengasse der MedUni Wien wurde Dachgleiche gefeiert. Das…
vetmeduni Wien: Lebensmittelsicherheit: Biofilme verbessern das Überleben von Listerien
Die Listeriose ist eine seltene, aber gefährliche bakterielle Erkrankung. Ursache dieser Krankheit sind durch Listerien…
B&C Privatstiftung: 15 Projekte für den Houskapreis 2025 nominiert
Die B&C Privatstiftung verleiht am 9. April 2025 zum 20. Mal den Houskapreis. Mit einer Gesamtdotierung von 760.000 Euro…
MedUni Wien: Neuer Mechanismus zur Abwehr von Coronaviren entdeckt
Monozyten, die Wächterzellen des angeborenen Immunsystems, bilden die erste Verteidigungslinie gegen virale Infektionen.…
Vetmeduni Wien: Goffin-Kakadus „würzen“ ihr Futter und verändern dessen Beschaffenheit
Kognitionsbiolog:innen des Messerli Forschungsinstituts der Vetmeduni gelange es, Goffin-Kakadus dabei zu beobachten,…
LISAvienna: Februar 2025 Newsletter jetzt verfügbar
Wien bleibt ein führender Standort für Life Sciences und treibt Innovationen in Biotech, Pharma und Medizintechnik…
vetmeduni Wien: Enkel von alten Großmüttern werden „alt“ geboren
Eine aktuelle Studie unter Leitung der Veterinärmedizinischen Universität Wien untersuchte die Lebenserwartung der…
MedUni Wien: Neuer Ansatz zur Entwicklung von AI-Systemen in der medizinischen Bildgebung
Generative Artificial Intelligence verbessert diagnostische Systeme durch künstlich erzeugte Bilddaten
X4 Pharmaceuticals Announces Strategic Restructuring to Drive Value and Maximize Opportunity for Mavorixafor in Chronic Neutropenia
- Full enrollment in ongoing global, pivotal Phase 3 clinical trial in chronic neutropenia on track for mid-2025
-…
vetmeduni Wien: Wer rastet, der rostet – gute Trainierbarkeit hält Hunde jung
In einer aktuellen Studie der Veterinärmedizinischen Universität Wien wurden die Auswirkungen verschiedener Faktoren –…
Uni Wien: "Missing Link" in der Geschichte der indogermanischen Sprachen gefunden
Neue Einblicke in unsere sprachlichen Wurzeln durch Analyse alter DNA
Valneva erhält in Großbritannien die Marktzulassung für den weltweit ersten Impfstoff gegen Chikungunya, IXCHIQ®
Valneva SE (“Valneva” oder “das Unternehmen”), ein spezialisiertes Impfstoffunternehmen, gab heute bekannt, dass die…
aws: 12 Finalteams im Rennen um den österreichischen Gründungspreis PHÖNIX
Prämiert werden herausragende Leistungen der österreichischen Start-up-, Spin-off-, Forschungs- und Gründerinnen-Szene.
vetmeduni Wien: Neue Einblicke in die Interaktion von Darm-Mikrobiom und Wirtstieren
Mikrobiome von Lebewesen sind ein Paradebeispiel für symbiotische Beziehungen, da Gast und Wirt gleichermaßen…
Stadt Wien: Weltkrebstag: Modernste Krebstherapie im Wiener Gesundheitsverbund rettet Leben
Innovative Diagnostik und Therapie: Der Wiener Gesundheitsverbund versorgt jährlich tausende Krebspatient*innen
Pharmig: Forschungsfortschritte verbessern Krankheitsprognose bei Krebs
Innovative Therapien erhöhen Lebensqualität und Überlebenschancen von an Krebs Erkrankten, erfordern aber intensive…
Uni Wien: Ohne Schweiß kein Preis: Fingerschweiß als Schlüssel zur Präzisionsmedizin bei Brustkrebs
Schmerzfreie Methode ermöglicht Analyse von klinisch relevanten Stoffwechselparametern bei Krebspatientinnen
VRVis Visual Computing Award 2025 zeichnet anwendungsnahe Visual Computing-Forschung für nachhaltige Entwicklung aus
Internationale Visual-Computing-Experten Hans-Jörg Schulz und Pepe Eulzer ex aequo für ihre wegweisende Forschung…
OGNT: Weltkrebstag 4. Februar 2025 - Nuklearmedizin und Theranostik: Meilensteine zur personalisierten Krebsbehandlung.
Seit mehr als 80 Jahren bietet die Nuklearmedizin personalisierte Medizin in der Diagnostik und Therapie (=Theranostik)…
Delta4 sichert sich europäische Patente für zwei Wirkstoffe als Behandlungskandidaten für fokale segmentale Glomerulosklerose (FSGS)
KI und computationale Biologie beschleunigen bahnbrechende Therapieoptionen
Veränderungen im Präsidium der Pharmig
Ingo Raimon, Präsident der freiwilligen Interessenvertretung der pharmazeutischen Industrie, geht in den Ruhestand. Ihm…
Uni Wien: Haie und Rochen profitieren von Klima-Erwärmung – nicht aber von CO2 in den Meeren
Selbst positive Effekte gleichen komplexe Gefahren des Klimawandels nicht aus
doi.org/10.3390/biology14020142
Stadt Wien: Stadtrat Hanke: "Mit unserer neu aufgelegten Strategie WIEN 2030 gehen wir gestärkt aus der Krise hervor"
Die Wirtschafts- und Innovationsstrategie WIEN 2030 wurde zur Halbzeit evaluiert und an aktuelle Herausforderungen…
FCIO: Weltkrebstag: Pharmaindustrie treibt Fortschritte in der Krebsbekämpfung voran
Unternehmen für drei Viertel der Krebsforschung in der EU verantwortlich
HOOKIPA Pharma Announces Enrollment Completion of Phase 1b Clinical Trial Evaluating HB-500 for the Treatment of HIV
- HB-500 is a next-generation therapeutic vaccine being developed in collaboration with Gilead Sciences, Inc. (Gilead)…
Valneva gibt neuen Liefervertrag über IXIARO® mit der US-Regierung im Wert von mindestens $ 32,8 Mio. bekannt
Valneva SE (Nasdaq: VALN; Euronext Paris: VLA), ein spezialisiertes Impfstoffunternehmen, meldete heute die…
NHM Wien: Globale Studie untermauert dringenden Handlungsbedarf, um genetische Verarmung zu stoppen
In der bislang umfassendsten globalen Analyse zu genetischer Vielfalt hat ein internationales Team von Fachleuten…
LBI für Digital Health and Patient Safety trainiert Algorithmus zur Vorhersage von gefährlich niedrigem Blutdruck im OP
Niedriger Blutdruck ist eine Volkskrankheit. Was viele Betroffene nicht wissen: Hypotonie könnte im Rahmen einer…
Takeda-Mitarbeiter*innen spenden an Tageszentrum von HABIT
Mit dem Betrag von 7.530 Euro wird die Inklusion von Menschen mit Behinderungen gestärkt.
Merck: Wie Forschung Leben verändert
Mit mehr als 46.000 Neuerkrankungen im Jahr 2023[1] stellt Krebs ein ernstzunehmendes und vor allem sehr reales…
Pharmig: Innovationsbilanz 2024: 114 Arzneimittel zur Zulassung empfohlen
Unter den Empfehlungen befinden sich unter anderem Arzneimittel zur Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems,…
GOEG: Drogenbericht 2024: Österreich bleibt Hochkonsumland für Alkohol, Nikotinabhängigkeit nimmt zu
Großteils stabile Lage bei illegalen Drogen, aber erneute Zunahme tödlicher Überdosierungen