Wellabe wird Mavie Work: Startschuss für Wachstum in Deutschland
Durch die Integration stärkt führender Anbieter für betriebliche Gesundheitsförderung in Österreich Position in…
Boehringer Ingelheim: Neue Therapien für NF1 auf dem Prüfstand
Neue Hoffnung für Menschen, die an der seltenen genetischen Tumorveranlagung Neurofibromatose Typ 1 (NF1) leiden: Die…
IMBA: Building better brain organoids: a new framework for researchers
Brain organoids, three-dimensional models of the brain, are a boon to neuroscience, making it possible to study the…
TU Wien: Sehen mit verschränkten Quantenpaaren
Heranzoomen bis an die „Pixel der Realität“: Elektronenmikroskope machen’s möglich. Für besonders empfindliche Proben…
BMBWF: Wissenschaftsminister Polaschek: 16 Mrd. Euro Universitätsbudget für unsere gemeinsame Zukunft
Leistungsvereinbarungen 2025 bis 2027: 3,9 Mrd. Euro / rund 30 % mehr für alle österreichischen Universitäten
Vetmeduni Wien: TYK2-Defizienz schützt vor Candida albicans-Infektionen
Candida albicans (C. albicans), der häufigste menschliche Pilzerreger, verursacht eine Vielzahl an Krankheiten, die von…
Zweiter Workshop des One Health Network Austria an der Vetmeduni
Angesichts der Polykrise aus Klimawandel, Pandemien, Ernährungsunsicherheit, Biodiversitätsverlust, Umweltverschmutzung…
Uni Wien: Naturschutz-Paradoxon: Invasive Arten sind in ihrer alten Heimat oft bedroht
Nichtheimische Tiere sind eine Gefahr für die Artenvielfalt, gleichzeitig sind viele in ihren Ursprungsgebieten selbst…
acib: 3.6 Millionen Euro für Innovation in der biopharmazeutischen Produktion
acib holt EU Förderung für neues Doktoratsprogramm zur Entwicklung von Herstellmethoden für Biopharmazeutika
IT-Services der Sozialversicherung GmbH feiert Jubiläum: 20 Jahre Mehrwert für das österreichische Gesundheitswesen
2004 zur Steuerung u. Koordination der IT-Aktivitäten aller SV-Träger gegründet, begleitet die ITSV GmbH heute 8,8 Mio.…
cogvis nimmt an der Weltausstellung 2025 in Japan teil – Innovation und Technologie für eine bessere Zukunft
Smarte Pflegelösung cogvisAI leistet Beitrag zu nachhaltiger Zukunftsentwicklung.
WKO: Zukunftsweisende österreichische Innovationen auf der EXPO 2025 in Osaka
Projekte für das Innovation Lab Austria im Österreich-Pavillon stehen fest