LISAvienna News

LISAvienna Newsletter November 2025

Freuen Sie sich auf ausgewählte News, Veranstaltungen und Hinweise auf Förderangebote.

Fraunhofer Austria Research GmbH: Medikamenten-Engpässe vermeiden mit Künstlicher Intelligenz

In einem Sondierungsprojekt prüft ein Forschungskonsortium unter der Leitung von Fraunhofer Austria, ob die juristischen…

Boehringer Ingelheim zeichnet Ablevia mit Innovation Prize aus

Innovativer Lösungsansatz von Ablevia für die schnelle und selektive Beseitigung schädlicher Antikörper bei…

LISAvienna News

LISAvienna blickt hinter die Kulissen: KHAN-I Fonds beim Aufbau der Wiener Cutanos GmbH aktiv

Christoph Rademacher, Professor für Molecular Drug Targeting an der Universität Wien, gründete gemeinsam mit seinem…

CCRI: Genetic Defect in Secondary Immune Organs Causes Life-Threatening Infections in Children

An international team led by Kaan Boztug, MD has identified a new form of a rare disease that affects secondary lymphoid…

BMAW: Staatspreis Consulting 2024 geht an die Novasign GmbH

Innovatives Denken, der Einsatz moderner Technologien und ein zukunftsorientiertes Dienstleistungsangebot sind…

Meilenstein: Takedas Gleichenfeier-Zeremonie für Labor der Zukunft in der Seestadt

Das biopharmazeutische Unternehmen Takeda feierte am 21. November 2024 die Fertigstellung der Dachgleiche mit einer…

AIT: Schmerz und Geschlecht: 3D-Visualisierungen sollen Betroffenen helfen

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen…

MedUni Wien: Neuer Ansatz zur individuellen Behandlung von rheumatoider Arthritis

Für die Behandlung von rheumatoider Arthritis steht heute eine Vielzahl wirksamer Medikamente zur Verfügung, doch bisher…

L'ORÉAL: „For Women in Science“: Vier Wissenschaftlerinnen für exzellente Forschung ausgezeichnet

Vier herausragende Forscherinnen wurden gestern Abend im Rahmen des renommierten „For Women in…

FORWIT fordert nach EU-Entscheidung gegen Kürzungen starkes Bekenntnis zu Forschung und Innovation auch in Österreich

EU-Nein zu weiteren Kürzungen bei Forschung und Innovation für 2025 gibt richtungsweisendes Signal; Rat ruft…

Generikaverband fordert von neuer Bundesregierung entschlossene Maßnahmen zur Sicherung der Arzneimittelversorgung

Ohne Generika ist eine nachhaltige Finanzierung des Gesundheitssystems nicht möglich

Es braucht Generikaförderung und…