Generikaverband fordert von neuer Bundesregierung entschlossene Maßnahmen zur Sicherung der Arzneimittelversorgung
Ohne Generika ist eine nachhaltige Finanzierung des Gesundheitssystems nicht möglich
Es braucht Generikaförderung und…
MedUni Wien: Studie identifiziert Subtypen von Fibroblasten im Hautkrebs
Eine Studie an der Universitätsklinik für Dermatologie der MedUni Wien gibt Einblicke in die Diversität der…
vetmeduni Wien: Das Y-Chromosom des Pferdes offenbart den globalen Siegeszug orientalischer Hengste
Die Entstehung heutiger Pferderassen ist gekennzeichnet durch den enormen Einfluss von Hengsten. Das,…
UpNano: Vorhang auf für NanoPro: Weltweit erster Service für die Serienfertigung von 2PP 3D-gedruckten Mikroteilen
UpNano läutet mit NanoPro-Service neue Ära im präzisen Zwei-Photonen-Polymerisation 3D-Druck ein. Leistungsfähiger…
BMSGPK: 50 Empfehlungen für bessere Versorgung bei Long COVID und ME/CFS
Gesundheitsministerium präsentiert “Aktionsplan zu postakuten Infektionssyndromen”
Pharmig: Schwierige Bedingungen für neue Antibiotika
Neue Anreizmodelle sind entscheidend, um die Entwicklung von antimikrobiellen Wirkstoffen zu fördern und die…
MedUni Wien: Neuartiges Modell ermöglicht Erforschung individueller Immunreaktionen bei Darmkrebs
Predicting the optimal therapy for individual cancer patients is one of the most important goals of modern medicine. A…
BOKU: Eine neue Analysenmethode deckt strukturelle Besonderheiten von Geweben in Säugetieren auf
Diese bahnbrechende Entdeckung eröffnet neue Perspektiven für die Biomedizin und könnte das Verständnis der Glykane im…
HOOKIPA Pharma Reports Third Quarter 2024 Financial Results and Provides Recent Business Updates
Enrollment of 68 patients completed Phase 2 study for eseba-vec + pembrolizumab in HPV+ HNSCC four months ahead of…
Somareality: EUR 2,6 Mio. Seed Investment
Wiener Deep Tech Unternehmen verzeichnet Finanzierungserfolg
MedUni Wien: Genauer Wirkmechanismus von Rückenmarkstimulation entschlüsselt
Die elektrische Stimulation des Rückenmarks mittels Klebeelektroden auf der Haut gewinnt in der Neurorehabilitation von…
Pharmig: Status Quo Bewertungsboard: Was ein rascher Therapiezugang braucht
Mehr Gewicht auf fachspezifische Expertise, klare Regeln und schnelle Entscheidungen helfen, Rechtssicherheit zu…
FCIO: Chemische Industrie: EU-Erhebung zeigt Abwärtstrend in der Pharmaindustrie
USA bei Forschung und Entwicklung unangefochten auf Platz eins, Europa fällt hinter China zurück
Gustav Klimts Fakultätsbild "Medizin" an der MedUni Wien enthüllt
Großflächige Rekonstruktion des im Nationalsozialismus verloren gegangenen Gemäldes
Pharmig: Weckruf für den Pharmastandort Europa
Neuer Bericht hebt wirtschaftlichen Beitrag der pharmazeutischen Industrie in Europa hervor und warnt vor wachsender…
ImageBiopsy Lab hat IB Lab FROG released
KI-gestützte Fußwinkelmessungen für orthopädische Diagnostik
Francesca Cozzolino ist neue Geschäftsführerin der Pfizer Corporation Austria
Neue Country Managerin für die österreichische Vertriebsniederlassung
GMI: ForscherInnen entschlüsseln Toleranz gegenüber Unkrautvernichtungsmittel in wenig erforschter Pflanzengruppe
Eine der großen Herausforderung bei der Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung ist die Herbizidresistenz von Getreide.…
MedUni Wien unter den besten medizinischen Universitäten der Welt
Im renommierten Shanghai-Ranking Sprung nach vorne auf Platz 51-75 im Subject „Clinical Medicine“
UpNano erweitert erfolgreiches Produktportfolio im 2PP 3D-Druck: Mehr Möglichkeiten und höhere Präzision mit dem 515 nm Laser des NanoOne green
Die UpNano GmbH (Wien, Österreich), ein international führender Anbieter von Hochleistungs-3D-Drucklösungen auf Basis…
HOOKIPA Pharma’s Eseba-vec Highlighted in SITC Late-Breaker
Phase 2 trial evaluating eseba-vec/pembrolizumab combination resulted in a 52% ORR in PD-L1 CPS>20 patients and…
MedUni Wien: Neue Option zur Behandlung von Prostatakrebs erforscht
Prostatakrebs ist die zweithäufigste Krebserkrankung bei Männern weltweit. Trotz enormer medizinischer Fortschritte in…
MedUni Wien: SARS-CoV-2 "stiehlt" unsere Proteine zum Schutz vor dem Immunsystem
Viren können dem Komplementsystem gezielt entkommen
Tag der Wissenschaft: LBG treibt klinische Forschung in Österreich voran
Am 10. November ist Tag der Wissenschaft. Die Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG) nimmt dies zum Anlass, um die…
Schrack Seconet: Revolution im Pflegebereich
Zwei österreichische Unternehmen machen die Pflege zukunftsfit
Jungbunzlauer supports innovative research at the Technical University of Vienna: Opening of a new Christian Doppler Lab
As a leading producer of sustainable ingredients from natural sources, Jungbunzlauer is collaborating with the Technical…
Scarletred introduces home-based digital market research for biopharmaceutical and cosmetic market research
Scarletred’s new digital market research solution offers biopharmaceutical and cosmetic companies high-quality,…
MedUni Wien: COVID-19: „Reale Wirksamkeit“ antiviraler Medikamente untersucht
Im Rahmen einer Studie unter Leitung der MedUni Wien wurden die Daten von mehr als 100.000 Patient:innen mit einer…
x-cardiac und Neucomed schließen Distributionspartnerschaft für KI-basierte Medizinprodukte auf Intensivstationen
Die x-cardiac GmbH, ein Vorreiter im Bereich der digitalen Gesundheit und Spin-Off des Deutschen Herzzentrums der…
Pharmig: Kommunale Abwasserrichtlinie: Fairness in der Umsetzung notwendig
Die nationale Umsetzung der EU-Richtlinie muss Fairness und einheitliche Rahmenbedingungen bringen, sonst drohen massive…
TU Wien: Neues CD-Labor: Zitronensäure aus Schimmelpilzen
Wenn man die Biochemie von Schimmelpilzen genau versteht, kann man Pilz-Stämme anreichern, die beispielsweise…
FCIO: Chemische Industrie: EU-Abwasserrichtlinie gefährdet Medikamentenversorgung
Baldige Revision nötig, um negative Auswirkungen zu verhindern
BOKU: ERC Synergy Grant: Auswirkungen von Magnetfeldvariationen auf unseren Lebensraum
Internationales Forschungsteam mit BOKU-Beteiligung untersucht, wie Umpolungen des Erdmagnetfelds die chemische…
WKO: Bundesgremium des Arzneimittelhandels: Neue EU-Richtlinie zur kommunalen Abwasserbehandlung hat massive Folgen für den Standort
Hohe Kostenbelastung kann dazu führen, dass lebenswichtige Medikamente vom Markt verschwinden
ERC Synergy Grant für die Universität Wien
Förderung für die Mikrobiologin Katharina Kitzinger
AOP Health besetzt strategisch wichtige Führungspositionen neu
AOP Orphan Pharmaceuticals GmbH (AOP Health), Member of the AOP Health Group, baut die Führungsebene aus, um das globale…
Ärzte-App auf Erfolgskurs: medbee knackt 30.000er Grenze bei Usern
Das erfolgreiche Health-Tech Start-up medbee zieht - rund zwei Jahre nach der Mehrheitsbeteiligung durch den Springer…
FOPI: Bitte warten! Analyse offenbart manche Hürde und Verzögerungen beim Zugang zu innovativen Therapien
Eine weit verbreitete und oft kolportierte Meinung lautet: Patient:innen erhalten in Österreich rasch innovative…
MedUni Wien: Neuer Wirkstoff zur Behandlung von akutem Hörsturz
Ein Forschungsteam unter der Leitung der MedUni Wien hat mit AC102 einen neuen Wirkstoff untersucht, der Hoffnung auf…
MedUni Wien: Nanoplastik kann Wirkung von Antibiotika beeinträchtigen
Ein internationales Forschungsteam unter maßgeblicher Beteiligung der MedUni Wien hat in einer aktuellen Studie…
Austrian Health Forum Gastein 2024: 200 Top-Expert:innen des Gesundheitssystems erarbeiten Fokuspunkte für die Regierung
Beim Austrian Health Forum in Bad Hofgastein (AHF-Gastein 2024) trafen sich vergangene Woche rund 200 Expert:innen und…
MedUni Wien: Neue Sonderausstellung im Josephinum – „Anatomie in Maschen“ in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Katharina Sabernig
Textile Arbeiten im Dialog mit den anatomischen Wachsmodellen
Evercyte partners with AIM Biotech for microfluidic immortalized cell lines
Novel cell line pioneer Evercyte has extended its move toward organ-on-a-chip (OOAC) technology by entering into…
DirectSens’ market-leading LactoSens® biosensor technology acquired by Kerry Group P.L.C.
Proven track record with global success of LactoSens®
DirectSens’ Market-Leading Enzyme Engineering and BioSensor…
VALANX Biotech and Fina Biosolutions introduce ClickCRM for rapid conjugate vaccine development
Joint licensing agreement to commercialize ready-to-conjugate vaccine carrier protein CRM197 will enable rapid…
Karl Landsteiner Institut: Lungenkrebs: Deutlich höhere Lebenserwartung durch individuelle Therapie
Karl Landsteiner Institut für Lungenforschung erzielt bahnbrechende Erfolge mit innovativen Therapieansätzen
„Rhododendron-Schildlaus“ von Citizen Scientist am Naturhistorischen Museum Wien als neue Art beschrieben
Als Citizen Scientist bzw. Bürgerwissenschaftler gehört Andreas Kahrer zu jenen engagierten ehrenamtlichen…
Uni Wien: Wie "gestresste" Kartoffeln klimafit werden
Stressreaktionen der Kartoffel wegen des Klimawandels untersucht, um zukünftige Züchtungen anzupassen
ÖVIH: RSV: Mütterliche Antikörper schützen das Neugeborene
Impfung im letzten Schwangerschaftsdrittel bewahrt Säuglinge vor schweren Infektionen
Förderung für Forschungsprojekt: Revo Foods & Paleo erhalten 2,2 Mio. Euro Förderung zur Entwicklung von Myoglobin
Revo Foods, das Wiener FoodTech Start-Up, gibt eine neue Projektpartnerschaft mit der belgischen Firma Paleo bekannt.…
MedUni Wien: Therapeutisches Potenzial extrazellulärer Vesikel von Probiotika untersucht
Im Rahmen einer internationalen Studie unter Leitung der MedUni Wien wurden die potenziellen Vorteile von…
Austrian Health Forum Gastein: eHealth und Prävention, neue Daten zu Gesundheitsbewusstsein
Beim Austrian Health Forum in Bad Hofgastein (AHF-Gastein 2024) diskutieren seit gestern rund 200 Expert:innen und…
Uni Wien: Auf die Plätze, Sprache, los! Bereits Neugeborene erkennen komplexe Tonfolgen
Töne aktivieren sprachrelevante Netzwerke im Gehirn
Gesundheit Österreich GmbH: Digitalisierung im Gesundheitssystem – zwischen neuen Möglichkeiten und dem Verlust zwischenmenschlicher Interaktion
Jahrestagung der Österreichischen Plattform Gesundheitskompetenz: Dr. KI und der Faktor Mensch
QUANTRO Therapeutics und das IMP starten Forschungskooperation zur Beschleunigung transkriptomischer Arzneimittelentwicklung
• Strategische Partnerschaft mit dem Forschungsinstitut für Molekulare Pathologie (IMP) zur Entschlüsselung von…
vetmeduni Wien: Durchbruch bei ALL-Leukämie: Cyclin C als Schlüsselfaktor identifiziert
Trotz großer therapeutischer Fortschritte bei der Behandlung der akuten lymphoblastischen Leukämie (ALL) stellen…
LISAvienna: Newsletter Oktober 2024
Der heutige Newsletter weist auf das neue Büro von LISAvienna in der Karl-Farkas-Gasse 18, 1030 Wien, unsere neuen…
MedUni Wien: Borreliose: Neuer Ansatz für Entwicklung zielgerichteter Therapien
Lyme-Borreliose ist die häufigste durch Zecken übertragene Infektionskrankheit in Europa. Allein in Österreich wird mit…
Fotos LISAvienna Regulatory Affairs Konferenz 2024
Hier finden Sie ausgewählte Fotos von der Veranstaltung am 17.10.2024 im Apothekertrakt, Schloss Schönbrunn.
Pharmig: Wichtige Medikamentenforschung geht Europa zunehmend verloren
Während weltweit die Anzahl klinischer Prüfungen um 38% steigt, hat sich der Anteil klinischer Prüfungen, die zwecks…