Was macht Myoglobin so besonders für die Lebensmitteltechnologie?
Myoglobin, ein Hämoprotein, ist entscheidend für den authentischen Geschmack, die Farbe und die Textur von Fleisch. Ursprünglich in den Muskeln und roten Blutkörperchen vorkommend, kann es durch Fermentations-Prozesse hergestellt werden. Diese Proteine verleihen Fleisch nicht nur seinen charakteristischen Geschmack, sondern auch seine Farbe und das typische Aroma beim Kochen und Braten. Dies ermöglicht die Kreation nachhaltiger pflanzlicher Alternativen, die ein völlig neues Niveau kulinarischer Erlebnisse zu bieten haben.
Zusammenarbeit und Projektziel – Paleo X Revo Foods:
Das Projekt, das im August 2024 startet und über zwei Jahre läuft, zielt darauf ab, Myoglobin für Lachs zu entwickeln und es in das Rezept von Revo Foods veganem Lachsfilet auf Mycoprotein-Basis, “THE FILET – Inspiriert von Lachs”, zu integrieren. Mit der 3D Strukturierungstechnologie können mehrere Materialien ineinander integriert werden, etwa Fette in eine Proteinkomponente (die weißen Streifen in “THE FILET”). Im Vergleich zu konventionellen Fischprodukten kann mit den Alternativen von Revo Foods bis zu 90% Frischwasser und 75% CO2 eingespart werden.
Paleo produziert das Lachs-Myoglobin, während die 3D Strukturierungstechnologie von Revo Foods eine effiziente Integration in die vegane Lachsalternative ermöglicht. Dadurch wird das Aussehen dem echten Lachs noch ähnlicher, der Geschmack authentischer und der Nährwert, insbesondere der Eisen- und Proteingehalt, verbessert.
Die Verwendung von Myoglobin aus Präzisionsfermentation kann den ökologischen Fußabdruck weiter verringern und einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz leisten. Revo Foods und Paleo sind stolz darauf, diese Partnerschaft einzugehen, um die Zukunft der Lebensmitteltechnologie mitzugestalten.
Über Eureka Eurostars:
Eurostars ist das größte internationale Finanzierungsprogramm für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus unterschiedlichen EU-Staaten, die gemeinsam an Forschungs- und Entwicklungs-Projekten arbeiten möchten, um innovative Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen zu entwickeln.
Über Paleo:
Paleo setzt auf die innovative Technologie der Präzisionsfermentation, um tierische Proteine mit Hilfe von Hefe zu produzieren. Der Produktionsprozess erfolgt vollständig ohne den Einsatz von Tieren und das Endprodukt ist frei von Gentechnik (GMO). Derzeit entwickelt Paleo Myoglobin für Rindfleisch, Huhn, Thunfisch und sogar Mammut.
Über Revo Foods
Revo Foods ist ein führendes Unternehmen im Bereich des 3D-Lebensmitteldrucks. Ende September 2024 eröffnete Revo Foods in Wien, Österreich, die weltgrößte 3D-Lebensmitteldruckanlage, die "TASTE FACTORY". Diese Industrieanlage kann bei voller Kapazität bis zu 60 Tonnen pro Monat produzieren. Ihr neuestes, auf Pilzprotein basierendes, veganes Lachsfilet ist seit dem 3. Oktober 2024 in BILLA Supermärkten (REWE) bei INTERSPAR (SPAR) und europaweit online erhältlich.
Revo Foods GmbH, Neudeggergasse 13, 1080 | Vienna Austria.
For more information, please visit
www.revo-foods.com
www.paleo.bio
THE FILET – Inspired by Salmon:
www.shop-revo-foods.com
Partnership inquiries:
tastefactory@revo-foods.com
hello@revo-foods.com