ÖGN-Jahrestagung in Wien von 13.–15.03.2024: “Brain Health“

Erstmals beschäftigt sich eine Jahrestagung der ÖGN mit der Prävention von Erkrankungen

Uni Wien: Können Quantencomputer bei der Entwicklung neuer Medikamente helfen?

Wissenschafter*innen sagen voraus, dass Quantencomputer in Zukunft Arzneistoffe schneller entdecken können als…

Wiener Gesundheitsverbund: Aorta erstmalig als Organ anerkannt

Wiener Gesundheitsverbund maßgebend an neuen Leitlinien für Aortenchirurgie beteiligt

Höchste Auszeichnungen der ÖAW verliehen

Mit 15.000 Euro dotierte Preise für exzellente Leistungen in der Forschung erhalten der Rechtshistoriker Gerhard Thür,…

BlueSky Immunotherapies: Commences Phase 1 Trial for Oropharyngeal Cancer Treatment

BlueSky Immunotherapies, a pioneering biopharmaceutical company specializing in innovative cancer therapeutics utilizing…

BOKU eröffnet neues Christian Doppler Labor für Wissensbasierte Produktion von Gentherapievektoren

Team rund um Priv.Doz.in Dr.in Astrid Dürauer forscht am Institut für Bioverfahrenstechnik zu effizienterer…

Ein Jahrhundert im Dornröschenschlaf: NHM-Insektenforscherin entdeckt Netzflügler-Art nach 100 Jahren wieder

Für diejenigen, die häufig Zeit in Garten oder Natur verbringen ist die auffällig grüne Florfliege meist keine…

LBG: Weltfrauentag: Forschungslücken in der Gendermedizin schließen

Frauen sind in der medizinischen Forschung noch immer unterrepräsentiert und stoßen auf strukturelle Herausforderungen…

Wiener Gesundheitsverbund und Sigmund Freud PrivatUniversität: Starke Partner in Lehre und Forschung

Neue Kooperation sichert ab April 2024 die vermehrte Ausbildung von Ärzt*innen in Wien für eine nachhaltige…

ÖGPath: Digitale und KI-Pathologie brauchen bessere Zugänglichkeit

Kongress stellt ab morgen Lunge, Magen-Darm-Trakt, Haut, Niere und Gynäkologie ins Zentrum

GOEG: Beratung klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen: Call 2024 – Anmeldungen ab sofort möglich

Nationales und internationales Vorzeigeprojekt berät bereits 320 Gesundheitseinrichtungen

MedUni Wien: Mikro- und Nanoplastik im Körper wird bei Zellteilung weitergegeben

Der Magen-Darm-Trakt ist der Forschung bereits als wesentliches Depot des menschlichen Körpers für Mikro- und…

IMBA: Evolutionärer Ursprung der genomischen Prägung

Einige unserer Gene werden exprimiert oder inaktiviert, je nachdem, ob wir sie von unserer Mutter oder unserem Vater…

Zehn Jahre BBMRI-ERIC & BBMRI.at

BBMRI-ERIC feierte sein zehnjähriges Bestehen mit einem Workshop in der Ständigen Vertretung Österreichs bei der…

Technoclone receives US FDA marketing authorization for the first ADAMTS13 activity diagnostic test

Technoclone Herstellung von Diagnostika und Arzneimitteln GmbH, world-leading producer of diagnostic tests, equipment,…

GalCap Europe stärkt sein LifeScience-Portfolio und erwirbt nächste Laborimmobilie in Wien

- Campus Vienna BioCenter ist das wichtigste Forschungscluster Österreichs

- OTTO Immobilien vermittelt das…

MSD: Beleuchtungsaktion anlässlich des HPV-Awareness-Tages setzt Zeichen für Aufklärung und Prävention

Gestern Abend fand anlässlich des weltweiten HPV-Tages eine beeindruckende Awarenessaktion in Wien statt. Das…

MedUni Wien: Frauen leben deutlich länger in schlechter Gesundheit als Männer

Laut aktuellem Bericht des Weltwirtschaftsforums verbringen Frauen um 25 Prozent mehr Lebensjahre in schlechter…

Frauen am Technikum: Sichtbarkeit, Vernetzung, Unterstützung

Die FH Technikum Wien rückt zum 8. März Frauen in den Fokus – Maßnahmen zur Erhöhung des Frauenanteils laufen…

Gilead Österreichs MORE-Initiative generiert 10.000 Euro für Pink Paddling Austria

Mit der Kampagne „MORE – Momente im Leben“ setzt Gilead Österreich kreative Zeichen und unterstützt Frauen mit…

Veranstaltungsreihe „Zukunft Gesundheit“: 10 Jahre Nationales Krebsrahmenprogramm in Österreich

Anlässlich des 10. Jubiläums des „Nationalen Krebsrahmenprogramms in Österreich“ luden die Karl Landsteiner Gesellschaft…

TAmiRNA to present miND® NextGen sequencing insights to RNA Leaders Europe Congress in Basel

Biotech and diagnostic innovator TAmiRNA will again be a scientific contributor to an RNA Leaders meeting, at their…

MedUni Wien feiert 20 erfolgreiche Jahre als eigenständige Universität

Am 12. März 1365 als medizinische Fakultät der Universität Wien gegründet, war die MedUni Wien bereits im Mittelalter…

FH Campus Wien: Ergotherapie-basierte App ELSA unterstützt Familien im Umgang mit ADHS

Eine App, die Erziehungsberechtigte von Kindern mit ADHS unterstützt – das ist ELSA. Forscher*innen der FH Campus Wien…

Cellectric, Resistell and Lausanne University Hospital will collaborate on a joint Eurostars project

Cellectric, Resistell and Lausanne University Hospital will collaborate on a joint Eurostars project to build…

Planet TV Studios Unveils Documentary Series "New Frontiers" Spotlighting TissueGnostics' Breakthroughs in Healthcare

Airing Soon on Bloomberg TV: Exploring Advanced Precision Medicine with Planet TV Studios, a Premier Producer of…

LISAvienna News

LISAvienna zu #WIEN2030: Bringen Sie Ihr Unternehmen mit Hilfe des neuen Förderportfolios der Wirtschaftsagentur Wien voran

Eine wichtige Zutat zum Erfolgsrezept des Wirtschafts- und Innovationsstandorts Wien ist die laufende strategische…

2024 EMBL Alumni Award recipients announced

Two former EMBL scientists have been recognised for their outstanding contributions to research and leadership…

Namensänderung: Mylan Österreich GmbH wird zur Viatris Austria GmbH

Das Gesundheitsunternehmen Mylan Österreich GmbH wurde mit Wirkung vom 12. Jänner 2024 in Viatris Austria GmbH…

PIUR IMAGING and GE HealthCare collaborate to advance innovation with 3D thyroid ultrasound imaging

Combining the PIUR IMAGING breakthrough in tomographic 3D imaging for thyroid examinations with the market-leading GE…

Pharmig: Bewertungsboard in Österreich: Sorgen um Zugang zu innovativen Therapien für seltene Erkrankungen

Zeitverzögerungen, fehlende Fachexpertise und Finanzierung gefährden Behandlungen von Betroffenen mit seltenen…

Houskapreis 2024: 15 Forschungsprojekte nominiert

B&C Privatstiftung fördert Spitzenforschung aus Österreich mit insgesamt 750.000 Euro in drei Kategorien

ÖGK & ÖAA: Übergewicht & Adipositas am Vormarsch: Österreich muss handeln!

Österr. Gesundheitskasse (ÖGK) und Österr. Adipositas Allianz (ÖAA) schlagen Alarm:

- Mehrheit der Gesamtbevölkerung…

Rare Disease Day 29. Februar 2024: Pro Rare Austria fordert österreichweite Register für seltene Erkrankungen und Datenraum

- 96 Prozent der Menschen mit seltenen Erkrankungen würden ihre Daten für die Forschung zur Verfügung stellen (EURORDIS…

Das ACIP, der beratende Ausschuss für Immunisierungspraktiken der US-Gesundheitsbehörde CDC, erlässt Empfehlungen für Verwendung von Valnevas Chikungunya-Impfstoffs IXCHIQ

- Empfehlungen zur Verwendung für Reisende und Labormitarbeiter nach Zulassung durch die US-Gesundheitsbehörde FDA (Food…

MedUni Wien: Signifikante Fortschritte bei bionischer Rekonstruktion von Extremitätenfunktionen

Die bionische Rekonstruktion, bei der funktionslose durch mechatronische Extremitäten ersetzt werden, kann…

Starker Zusammenhalt bei Sanofi: Unterstützung und Fürsorge für Mitarbeiter:innen im Kampf gegen Krebs

Eine Krebsdiagnose erschüttert das Leben der Betroffenen bis in die Grundfesten. Neben Entscheidungen über Therapie und…

Universitätsklinikum AKH Wien/MedUni Wien unter den Top 25 Kliniken der Welt

Das Universitätsklinikum AKH Wien und seine gemeinsam mit der MedUni Wien geführten Universitätskliniken haben sich im…

AUVA: Traumazentrum Wien: Startschuss zum Gesundheitsstandort der Zukunft in der Brigittenau

AUVA setzt konsequenten Weg zur Modernisierung ihrer Krankenanstalten in Österreich fort

GE HealthCare Showcases Precision Care with Launch of Elevated LOGIQ Ultrasound System Portfolio at European Congress of Radiology 2024

- LOGIQ E10 Series and LOGIQ Fortis include new features and AI-based tools to advance imaging capabilities for…

CEBINA announces the launch of DanubeNeuro, an acceleration program transforming insightful neuroscience research into novel therapeutics

CEBINA GmbH, Central European Biotech Incubator and Accelerator, announces today the launch of the DanubeNeuro program…

ÖVIH: Influenza-Durchimpfungsrate bleibt auf sehr niedrigem Niveau

Auch im internationalen Vergleich schneidet Österreich schlecht ab

Pharmig: Ausbau der Forschungsinfrastruktur höchst willkommen

Neue wissenschaftliche Institute verstärken Fokus auf Gesundheitsforschung. Davon kann Medikamentenentwicklung…

Austrian Business Agency meldet Rekord an Beratungen und internationalen Investitionen in 2023

Internationale Unternehmen investierten rund 1,4 Mrd. Euro in Österreich im Zuge von Betriebsansiedlungen und…

Uni Wien: Immunsystem trifft auf Krebs: Kontrollpunkt zur Bekämpfung von soliden Tumoren identifiziert

Checkpoint PHDGH in Tumor-assoziierten Makrophagen beeinflusst Immunantwort und Tumorwachstum

Myllia Biotechnology joins NVIDIA Inception

Myllia Biotechnology today announced it has joined NVIDIA Inception, a program that nurtures startups revolutionizing…

Cellectric to move into new facilities at TwentyOne, Vienna

Cellectric has closed a contract with Bondi Consult, securing the life sciences start-up 1,800 square meters of space in…

vetmeduni Wien: Erstmals Leptospirose-Erreger in Österreich genetisch charakterisiert*

Eine Studie des Complexity Science Hub (CSH), der Vetmeduni und der Gesundheitsagentur AGES schafft mit der Untersuchung…

LBG und BMBWF präsentieren drei neue Ludwig Boltzmann Institute im Bereich Health Science

Exzellente Forschung in den Feldern Wissenschaftsvermittlung und Pandemievorsorge, Nanovesikuläre Präzisionsmedizin und…

MedUni Wien: Wie Kinder mit ihrer Seltenen Erkrankung umgehen lernen

In fast jeder Schulklasse ist ein Kind mit einer der rund 8.000 Seltenen Erkrankungen zu finden. Die Krankheit selbst…

MedUni Wien: Florian Krammer übernimmt Professur für Infektionsmedizin an der MedUni Wien

Florian Krammer übernimmt mit 1. März 2024 die Professur für Infektionsmedizin (§98) an der Medizinischen Universität…

MedUni Wien: Projekt der MedUni Wien erhält Spin-off-Fellowship des FFG

Förderung für mögliche Spin-off-Ausgliederung der Safe Vascular Access Needle (SVAN)

MedUni Wien: Eric Kandel erhält Großes Goldenes Ehrenzeichen am Bande für Verdienste um die Republik Österreich

Auszeichnung für Nobelpreisträger und Ehrendoktor der MedUni Wien durch den Bundespräsidenten

Uni Wien: Globale Erwärmung aktiviert inaktive Bakterien im Boden

Neue Erkenntnisse ermöglichen genauere Vorhersage des Kohlenstoffkreislaufs

UpNano: Erste standardisierte Materialprüfung von 2PP 3D-gedruckten Teilen

UpNano-Drucker und Harze für makroskopische Prüfkörper. Überlegene Eigenschaften im Vergleich zum herkömmlichen 3D-Druck…

Pharmig: Arzneimittelproduktion in Österreich stärken

Austrian Health Report zeigt großen Zuspruch der Bevölkerung zu heimischer Medikamentenproduktion. Appell an Politik für…

BMBWF/FFG: Von der Forschung in die Gründung – Unternehmergeist an Hochschulen stärken

Spin-off Fellowships: Über 5 Mio. Euro für 12 Vorhaben – so viele Projekte gefördert wie noch nie

Three GMI scientists awarded Marie Sklodowska-Curie postdoctoral fellowships

A hat-trick for the GMI: three scientists at the GMI have been awarded the European Commission’s highly competitive…

Pharmig: Innovative medikamentöse Therapien ohne Hürden für Betroffene bereitstellen

Aktuelle Studie offenbart Hürden beim Zugang zu innovativen Therapien im niedergelassenen Bereich. Gleichzeitig zeigt…