Uni Wien: Neue Moleküle fluoreszieren in allen Regenbogenfarben

Fortschritt in der biomedizinischen Bildgebung durch PyrAt-Verbindungen

TU Wien: Schimmelpilze detektieren mit künstlicher DNA

Künstliche DNA-Stränge lassen sich so maßschneidern, dass sie an ganz bestimmten Zielmolekülen andocken. So entwickeln…

Pharmig: EU-Pharma-Reform: statt Klarheit gibt es Unsicherheiten

Studie beleuchtet Risiken der geplanten Pharma-Gesetzgebung für Arzneimittelforschung, Investitionen und…

Frühjahrstagung 2024 von OeGHO und AHOP: Krebsversorgung steht vor Herausforderungen – „stronger together“ als Lösung

Die gemeinsame Frühjahrtagung der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische Onkologie (OeGHO) sowie…

LISAvienna News

LISAvienna zu #WIEN2030: Der nächsten Generation die Türen zu Forschung, Technologie und Innovation öffnen

Für die Zukunft des Wirtschafts- und Innovationsstandorts Wien ist es wichtig, Kinder und Jugendliche mit den regionalen…

Pharmig: Handlungsbedarf bei Arzneimittelversorgung

Nachhaltige Standortpolitik und mehr Wertschätzung für Medikamente in Preis- und Erstattungspolitik tragen zur…

Pharmig: Besorgniserregende Lage bei Arzneimittelfälschungen in Österreich

Vom Zoll sichergestellte Waren zeigen aktiven illegalen Handel mit gefälschten Medikamenten und stellen eine ernsthafte…

MedUni Wien: 40 Jahre Herztransplantation in Wien – eine Erfolgsgeschichte

Vor 40 Jahren führte ein Team an AKH Wien und MedUni Wien erfolgreich die erste Herztransplantation in Wien durch. Diese…

XUND erweitert Seed-Finanzierung auf 8 Mio. Euro: Wiener Healthtech holt Thieme Gruppe an Bord und entwickelt Medical LLM

● Das österreichische Healthtech Scale-up XUND erweitert seine Seed-Finanzierung aus dem Jahr 2022 von 6 auf 8 Millionen…

Lebensbedrohliches durch Zecken übertragbares Krim-Kongo-Fieber: Forschungsergebnis von JLP Health zeigt neue Behandlungsoptionen

Mit JLP Healths Screeningtechnologie identifiziert europäisches Forscherteam, dass infizierte Mäuse durch Reduktion von…

MedUni Wien: Krim-Kongo-Fieber: Molekularer Mechanismus der Infektion entdeckt

Das 1944 erstmals beschriebene Krim-Kongo-Hämorrhagische-Fieber-Virus (CCHFV) breitet sich aufgrund der globalen…

MedUni Wien: Neuronaler Schaltkreis für reduzierte Nahrungsaufnahme bei hohen Temperaturen entschlüsselt

Studie zeigt neue Ansätze zur Therapie von krankhaftem Über- und Untergewicht auf

Pharmig: Medikamentenmarkt: 2023 wurden 77 neue Arzneimittel zur Zulassung empfohlen

Von den 77 neuen Arzneimitteln verfügen 39 über neue Wirkstoffe - Zum Gutteil dienen sie der Behandlung von Krebs,…

Valneva startet Phase 1-Studie mit Zika-Impfstoff der zweiten Generation

Valneva SE (Nasdaq: VALN; Euronext Paris: VLA), ein spezialisiertes Impfstoffunternehmen gab heute den Start einer…

MedUni Wien: Mit Viren gegen Bakterien

Erste therapeutische Anwendung von Bakteriophagen in Österreich

Exciting Partnership Announcement: MGI and Lexogen Collaborate to Validate QuantSeq and CORALL Libraries on DNBSEQ™ Technology

We are thrilled to announce that QuantSeq and CORALL, Lexogen’s flagship library preparation kits, have been validated…

Führungswechsel bei GSK Österreich

Tatiana Tousi übernimmt mit 18. März 2024 als neue General Managerin die Leitung von GSK Österreich.

MedUni Wien: Fortschritte im Verständnis von Morbus Crohn erzielt

Morbus Crohn ist eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung mit oft so schwerem Verlauf, dass immunsuppressive Therapien…

Forschungsinfrastruktur-Datenbank des BMBWF eines der innovativsten Projekte Europas

Aus ganz Europa wurden 151 Projekte in drei Kategorien für den „Europäischen Verwaltungspreis 2023-24“ eingereicht.

Austria Wirtschaftsservice (aws) begeht 100. Aufsichtsratssitzung

Am 21. März fand die 100. Aufsichtsratssitzung in den neuen Büroräumlichkeiten der Austria Wirtschaftsservice GmbH im…

HOOKIPA Pharma Reports Fourth Quarter and Full Year 2023 Financial Results and Recent Business Highlights

- Best-in-class preliminary Phase 2 data for HB-200 in combination with pembrolizumab in patients with…

Exscientia Business and Financial Update for the Full Year 2023

Recent advancements in the Company’s pipeline, collaborations and operations, as well as financial results for the…

MedUni Wien: Kardiale Amyloidose: Neues KI-System für frühe Diagnose entwickelt

Kardiale Amyloidose ist eine folgenschwere Erkrankung, bei der sich abnormale Proteine (Amyloide) im Herzmuskel…

MedUni Wien: Weltweit erstes hochauflösendes Gehirn aus dem 3D-Drucker entwickelt

In einem gemeinsamen Projekt der MedUni Wien und der TU Wien wurde das weltweit erste 3D-gedruckte „Gehirn-Phantom“…

Uni Wien: Rochen waren vor 150 Millionen Jahren vielfältiger als gedacht

Neue Rochenart aus Bayern entdeckt: Aellopobatis bavarica aus dem späten Jura

Rebecca Fowler übernimmt Geschäftsführung bei Takeda Pharma Österreich

Managerin mit internationaler Branchenerfahrung übernimmt die strategische und operative Führung der Takeda Pharma GmbH

Pharmig: Mehr Antibiotika „Made in Austria“

Das PHARMIG Mitgliedsunternehmen Sandoz hat seine Antibiotika-Produktion in Kundl erweitert und kann damit einen…

ÖGGG: Geriatrie-/ Gerontologiekongress: Altersgerechte Medizin als Grundrecht

ÖGGG: Geriatrie soll als eigenständiges Fach anerkannt werden

X4 Pharmaceuticals Reports Fourth-Quarter and Full-Year 2023 Financial Results and Provides Corporate Update

- Launch preparations underway in anticipation of possible U.S. approval of mavorixafor for WHIM syndrome; U.S. PDUFA…

Valneva gibt Ergebnisse für das Gesamtjahr 2023, aktuelle Unternehmensinformationen und Ausblick bekannt

Gesamtumsätze von € 153,7 Mio., einschließlich € 144,6 Mio. an Produktumsätzen:

- Produktumsätze übertreffen die…

RetInSight: Revolutionising Eye Health: I-SCREEN Project Integrates AI for Early Detection of Age-Related Macular Degeneration

Leading the charge in redefining eye care, the innovative I-SCREEN project is tackling age-related macular degeneration…

FFG: Beeindruckende Jahresbilanz zum 20-jährigen Bestehen

FFG Bilanzpräsentation 2023: 4,9 Mrd. Euro für den Forschungs- und Innovationsstandort Österreich

Kommission ergreift Maßnahmen zur Förderung der Biotechnologie und der Bioproduktion in der EU

Die Kommission hat heute eine Reihe gezielter Maßnahmen zur Förderung der Biotechnologie und der Bioproduktion in der EU…

LISAvienna News

LISAvienna: Die März-Ausgabe unseres Newsletters ist erschienen

Im heutigen Newsletter stehen Neuigkeiten aus Wiener Forschungseinrichtungen im Life Sciences Bereich wie CeMM, IMBA,…

Brustkrebsforschung im Fokus: Besuch des britischen Handelskommissars bei britisch-schwedischem Pharmaunternehmen AstraZeneca in Österreich

Als führendes Pharmaunternehmen bei klinischen Studien empfängt AstraZeneca den britischen Handelskommissar für Europa…

Stadt Wien: Sima/Angelo/Weiss: Städtebauliches Projekt macht „Campus Althangrund“ zu Österreichs größtem Bildungsstandort

Topmoderner Bildungscampus mit Unis und Schule entsteht auf dem Areal der alten WU – Leuchtturmprojekt für…

Think Tech. Create Future: Das war der 7. VÖSI Software Day

Neue Rekordteilnahme: Rund 250 Besucher beim Software Day des Verband Österreichischer Software Innovationen (VÖSI) in…

MedUni Wien: Genetische Grundlagen für die Evolution von Haaren im Krallenfrosch entdeckt

Wichtige Bestandteile der Haare und deren genetische Steuerung sind bereits in Amphibien entstanden

Fundraising Verband Austria: Höchststand: 166 Millionen Euro Spenden für Wissenschaft und Forschung

Private Zuwendungen für Forschungseinrichtungen und Hochschulen um 20 Prozent gestiegen.

BMSGPK: Postvirale Erkrankungen: Eine Million Euro für Nationales Referenzzentrum

Rauch: „Damit werden wir die Versorgung von Betroffenen maßgeblich verbessern“

Kommission begrüßt politische Einigung über den europäischen Raum für Gesundheitsdaten

Die Kommission begrüßt die heute zwischen dem Europäischen Parlament und dem Rat der EU erzielte politische Einigung…

Pharmig: Gesundes Gehirn: wie wir Krankheiten vorbeugen können

Erkrankungen des Gehirns nehmen weltweit zu. Ihre Vorbeugung wird damit umso wichtiger, genauso auch die Forschung zu…

Den Krebs besiegen: Ludwig Boltzmann Gesellschaft initiiert neues Förderprogramm

Am 15. März öffnet die Ausschreibung des LBG Cancer Mission Labs für Vertreter:innen aus Forschung und Gesellschaft

FOPI: Forschende Pharmaindustrie stellt sich neu auf: Astrid Jankowitsch zur Generalsekretarin gewählt

Nach drei Jahren erfolgte gestern im Generalsekretariat des Forums der forschenden Pharmaindustrie in Österreich die…

Diätaward 2024: Zukunftsweisende wissenschaftliche Arbeiten und Projekte im Fachbereich Diaetologie ausgezeichnet

Im Rahmen der Eröffnung des 41. Ernährungskongresses des Verbands der Diaetologen Österreichs wurden heute Vormittag…

Pharmig: Weichenstellungen für früh verfügbare Therapien

EU-HTA-Verordnung verankert eine einheitliche klinische Bewertung von neuen Therapien in Europa und bringt Folgen für…

Elly Tanaka neue Institutsdirektorin an der ÖAW

US-amerikanische Biochemikerin leitet künftig das IMBA – Institut für Molekulare Biotechnologie in Wien

igefa übernimmt exklusiven Vertrieb von 3M-Produkten für Gesundheitswesen

Der Vollversorgungsspezialist IGEFA SE & Co. KG ist seit dem 1. November 2023 exklusiver Vertriebspartner für das…

ottobock: Näder Holding kauft Anteile von EQT zurück

Ottobock wieder vollständig in Familienhand

ÖVIH: FSME muss nicht sein

Impfnachlässigkeit kann schwere Folgen haben

ACV: Neue Werkzeuge im Kampf gegen gefährliche Krankheiten Von Nanotechnologie, 3D-Druck und CO

Die Nanotechnologie ist eines von mehreren wichtigen neuen Werkzeugen, um Wirkstoffe gezielt zu den Problemstellen im…

MedUni Wien: Neue Erkenntnisse zur Prävention von Herzinfarkt und Schlaganfall

Neuartiger Ansatz zur Behandlung von Gefäßablagerungen identifiziert

Ströck und Kaffeeliebhaber setzen gemeinsam ein Zeichen gegen ME/CFS

Dank der Unterstützung zahlreicher Kaffeeliebhaber konnte Ströck am Weltfrauentag den Rekord-Kaffeeumsatz von 61.308,29…

OncoOne Announces Formation of Clinical Advisory Board to Support Development of ON104 for Chronic Inflammatory Diseases

OncoOne, a biotechnology company focused on discovering precision medicines for cancer and autoimmune diseases,…

FWF: Emerging Fields: Hochinnovative Forschungsvorhaben mit Revolutionspotenzial

Fünf Emerging Fields werden über 14 Standorte hinweg kooperative Forschungsprojekte zu Themen mit höchstem…

ÖAW erfolgreich bei Vergabe von „Emerging Fields“

Pflanzenforscher Berger, Bioinformatiker Bock und Stammzellforscher Knoblich an FWF-finanzierten Forschungsclustern…