Artboard 11

Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen, WIGEV und FH Technikum Wien gewinnen „Digitalen Humanismus Award“ für Kooperationsprojekt

Der Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen wurde gemeinsam mit der Klinik Floridsdorf des Wiener Gesundheitsverbunds (WIGEV) und der FH Technikum Wien am 21.01.2025 mit dem Digitalen Humanismus Award ausgezeichnet. Damit wird ein innovatives Projekt ausgezeichnet, das neue Maßstäbe in der Verbesserung der Gesundheitsversorgung von Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen und Kommunikationsschwierigkeiten setzt.

Seit Sommer 2020 arbeiten die Projektpartner_innen, die von der Wiener Zielsteuerungskommission beauftragt wurden, intensiv an diesem Projekt. Herzstück des Projekts sind innovative Symboltafeln, die in enger Zusammenarbeit mit der Klinik Floridsdorf des WIGEV entwickelt und bereits erfolgreich in den Klinikalltag integriert wurden. Die Software AsTeRICS Grid ermöglicht die individuelle Anpassung der Symboltafeln und Kommunikation durch künstliche Stimmen, indem die Symbole am Bildschirm ausgewählt werden. AsTeRICS Grid wird an der FH Technikum Wien im Rahmen des von der Stadt Wien geförderten Forschungsprojektes InDiKo entwickelt und kann auch außerhalb des Klinikalltags kostenfrei genutzt werden.

Diese Auszeichnung unterstreicht das starke Engagement des Dachverbands Wiener Sozialeinrichtungen und seiner Kooperationspartner_innen für moderne digitale Lösungen im Gesundheitsbereich. Das Projekt zeigt einmal mehr, wie Technologie genutzt werden kann, um Barrieren abzubauen und allen Menschen eine selbstbestimmte Teilhabe am Gesundheitssystem zu ermöglichen. Somit trägt es wesentlich zur Stärkung von Inklusion und Partizipation im Alltag bei.

„Mit diesem Projekt zeigen wir, wie durch interdisziplinäre Kooperationen optimale und flexible digitale Tools für Patient_innen entwickelt werden können, die eine gelingende Kommunikation auch dort ermöglichen, wo sie bis dato nicht vorhanden war“, erklärt Sandra Frauenberger, Geschäftsführerin des Dachverbands Wiener Sozialeinrichtungen.

Michael Binder, Medizinischer Direktor des Wiener Gesundheitsverbunds betont: „Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie innovative Ansätze und digitale Technologien das Gesundheitswesen nachhaltig transformieren und bereichern können. Mit den entwickelten Symboltafeln und der digitalen Unterstützung setzen wir neue Maßstäbe in der barrierefreien Kommunikation mit Patient_innen unserer Kliniken und Bewohner_innen unserer Pflegehäuser.“

Weiterführende Projekte und Informationen:

Bildmaterial auf Anfrage verfügbar.

Rückfragen & Kontakt

Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen
Telefon: 013171866
E-Mail: office(at)dachverband.at
Website: https://dachverband.at/

Birgit Wachet
Pressesprecherin Wiener Gesundheitsverbund
Telefon: 06641507255
E-Mail: birgit.wachet(at)gesundheitsverbund.at
Website: gesundheitsverbund.at/presse/

The sender takes full responsibility for the content of this news item. Content may include forward-looking statements which, at the time they were made, were based on expectations of future events. Readers are cautioned not to rely on these forward-looking statements.

As a life sciences organization based in Vienna, would you like us to promote your news and events? If so, please send your contributions to news(at)lisavienna.at.