Dieses Seminar behandelt die Gefahren der Verunreinigung, sowie deren Vorbeugung im biopharmazeutischen Prozess. Die Beispiele sind so ausgewählt, dass diese auch auf andere Bereiche übertragen werden können.
Seminarinhalte
- Überblick der Anforderungen zur Betriebshygiene im Allgemeinen sowie zu ausgewählten Rohstoffen und Verfahren
- Ausgewählte Aspekte:
- Rohstoffe, inklusive Plasma
- technische Anlagen und Räumlichkeiten
- Personal
- Prozesse der biopharmazeutischen Herstellung (Chromatographie, Standzeiten, …)
- Reinigung, Desinfektion und Sterilisation
Ihre Vorteile
Die Teilnehmer haben durch die ausgewählten Beispiele ein verbessertes praktisches und theoretisches Verständnis zu den Arbeitsbereichen.
Sie verstehen und erkennen die bereichsübergreifenden Folgen von möglichen Verunreinigungen.
Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage
- die Auswahl und Spezifikation von Rohstoffen, insbesondere biologischen Ursprungs, von Anlagenkomponenten und von Räumen, vor allem Reinräumen, gezielter mitzugestalten.