In der deutschen Gesundheitsversorgung bestehen noch große Chancen für österreichische Unternehmen, die innovative Produkte und Dienstleistungen im Bereich Health-IT anbieten. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich im Rahmen einer zweitägigen Hamburg-Reise über den deutschen Gesundheitsmarkt bzw. innovative Technologien zu informieren, Ihre Produkte und Dienstleistungen unterschiedlichen Hamburger Gesundheitseinrichtungen zu präsentieren bzw. im Rahmen einer Netzwerkveranstaltung interessante Kontakte zu Gesundheitseinrichtungen bzw. sonstigen Partnern zu knüpfen.
Informieren Sie sich vor Ort über die Digitalisierung und Automatisierung der folgenden Hamburger Gesundheitseinrichtungen bzw. über mögliche Kooperations-/Geschäftschancen:
- Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE):
Erleben Sie eines der modernsten Krankenhäuser Europas mit KI-gestützter Diagnostik, roboterassistierten OP-Systemen und einem autonomen Transportsystem. Lernen Sie die Einkaufs- und Beschaffungsstrategien sowie das Ausschreibungswesen des UKE kennen, knüpfen Sie Kontakte mit den zuständigen Ansprechpartnern im Einkauf und besichtigen Sie die unterirdische Versorgungsinfrastruktur. - Bundeswehrkrankenhaus Hamburg - OpenLab MedTec:
Erleben Sie wie medizinisches Personal, Techniker:innen und Entwickler:innen gemeinsam praxisnahe technische Innovationen zur Verbesserung des Arbeitsalltags des medizinischen Personals bei der Diagnostik, Therapie und Pflege direkt vor Ort schaffen und wie durch digitale Fertigung, Open Source Hardware und kollaborative Entwicklungsansätze innovative Produkte (Open Source MRT OSI² ONE, Glia-Stethoskop) entstehen. Nutzen Sie den Austausch mit den zuständigen Ansprechpartnern wie z.B. dem klinischen Direktor. - Marienkrankenhaus Hamburg:
Besichtigen Sie das erste integrierte Notfallzentrum Deutschlands (es verbindet Notaufnahme, Notfallpraxis und hausärztliche Versorgung unter einem Dach) mit digitaler Ersteinschätzung und innovativer Triage-Struktur. Der Chefarzt für Klinik und Notfallmedizin steht für Fragen zur Verfügung. - Falck Rettungsdienst GmbH:
Knüpfen Sie Kontakte zu einem der größten privaten deutschen Rettungsdienstleister, der aktuell zudem die Sparte Healthcare at Home in Deutschland aufbaut.
Erhalten Sie daneben Informationen zum deutschen Sozialversicherungs- und Gesundheitssystem sowie exklusive Einblicke in die Innovationsstrategien führender deutscher Krankenversicherungsträger wie der Techniker Krankenkasse und der BARMER Krankenversicherung samt Hinweisen zu den Anforderungen an Selektivverträge mit einzelnen Leistungserbringern, die Zusammenarbeit mit innovativen Startups usw.
Ergänzt wird das Programm durch interessante Vorträge u.a. am Netzwerkabend.
Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um sich mit führenden Hamburger Netzwerken und Gesundheitseinrichtungen etc. zu vernetzen, Best Practices kennenzulernen und neue Geschäftschancen zu entdecken.
Die Veranstaltung ist Teil der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus und der Wirtschaftskammer Österreich.