online,

en.co.tec: Frühlingsakademie: Digital Health – Artificial Intelligence – Cybersecurity

Vergünstigter Frühbucher-Preis bei Buchung bis 16.05.2025

10% Rabatt für Interessierte aus dem LISAvienna Netzwerk

Der Einsatz von Digital Health und KI birgt enormes Potenzial. Aber auch Risiken, die durch fehlende Compliance entstehen können.

Bei der en.co.tec Frühlingsakademie zeigen Ihnen unsere Experten, wie Sie die komplexen regulatorischen Anforderungen der EU im Bereich Digital Health, Artificial Intelligence und Cybersecurity meistern, in Ihre Compliance-Strategie integrieren und dadurch Ihre Medizinprodukte und In-vitro Diagnostika zukunftssicher machen.

Was erwartet Sie?

  • Experteninfos zu den regulatorischen Anforderungen an Digital Health, Cybersecurity auf Unternehmens- und Produktebene und dem EU-AI-Act!
  • Plus pragmatische Ansätze und Best-Practice-Einblicke als Vorlage für Ihre Umsetzung!

Warum Sie dabei sein sollten:

  • Praxisnahe Inhalte: Erfahren Sie, wie Sie die neuen EU-Regularien in Ihren Alltag integrieren. Lernen Sie von Top-Experten mit langjähriger Erfahrung! Zahlreiche Best Practice Tipps!
  • Schützen Sie Ihr Unternehmen: Vermeiden Sie hohe Strafen und Image-Schäden.
  • Bleiben Sie wettbewerbsfähig: Setzen Sie auf zukunftsorientierte Lösungen.

Programm

Ziel: Verstehen der Anforderungen und Veranschaulichung der Umsetzung durch Best Practice – Beispiele

  • 09:00 Einleitung
  • 09:15 Regulatorische Anforderungen für Digital Health, Artificial Intelligence und Cybersecurity in der EU berücksichtigen & umsetzen!
    Martin Schmid, Senior-Consultant & Geschäftsführer, en.co.tec
  • 10:30 Kaffeepause
  • 10:45 Pragmatische Managementansätze für Informationssicherheit und Künstliche Intelligenz
    Harald Erkinger, Geschäftsführer, CIS – Certification & Information Security Services GmbH
  • 11:30 KI in Medizinprodukten – Was bedeutet dies für die Konformitätsbewertung?
    Florian Heffeter, CEO, QMD Services GmbH: QMD Services ist die einzige benannte Stelle für MDR und IVDR mit Sitz in Österreich.
  • 12:15-13:00 Mittagspause
  • 13:00 Best Practice: NIS2 Anforderungen und ISO 27001
    Markus Speiser, Prokurist, Legal Counsel, PRRC, Data Privacy Officer bei synedra information technologies GmbH
  • 14:30 Kaffeepause
  • 14:45 Best Practice: Implementierung EU-AI-ACT und MDR-Cybersecurity
    Nilaykumar Patel, Head of Quality, PRRC, DPO, CISO bei contextflow GmbH – Auditor & Senior Consultant bei en.co.tec
  • 16:15 Q & A
  • 16:30 Ende