Datenintegrität (Vollständigkeit, Konsistenz, Korrektheit und Sicherheit von GxP-relevanten Daten) ist eine Grundvoraussetzung für jede GxP Compliance. Nach den Richtlinien zur Datenintegrität müssen die Informationen zurechenbar, lesbar, aktuell, originalgetreu und akkurat sein ¿ und damit dem sogenannten ALCOA-Prinzip entsprechen. Dies gilt sowohl für elektronische als auch für papierbasierte sowie hybride Daten. In diesem Seminar erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, um bei Audits/Inspektionen ein sicheres System präsentieren zu können, das den Compliance-Anforderungen entspricht.
Inhalte:
- ALCOA-/ALCOA+-Prinzip an Beispielen erklärt
 - Papierbasierte Daten
 - Umgang mit Rohdaten generell
 - Sichere Dateneingabe und Datenausgabe
 - Audit Trail und Audit Trail Review
 - Daten-Review
 - Migration bzw. Übertragung von Daten
 - System- und Datensicherheit, Backupdaten sowie Archivdaten
 - Daten in Cloud-Systemen
 - Benutzermanagement (Zugangangskontrolle)
 - Datenformate, Speichermedien, Verschlüsselung und Signaturen
 - Überprüfung des Datenlebenszyklus
 - Qualitätssicherung rund um Daten