Wie zukunftsfit ist die Arzneimittelforschung und was bedeuten Änderungen im Arzneimittelrecht für den Forschungsstandort Österreich?
Vortragende:
- Dr. Sylvia Nanz, GPMed, Pfizer
 - Hanna San Nicolo, BA MSc, BMSGPK (angefragt)
 - Univ.-Prof. Dr. Tanja Stamm, Med.- Uni Wien, LBI, GPMed
 - Dipl.-Kfr. Julia Guizani, MBA, FOPI, Sanofi
 
Moderation:
- PD Dr. Johannes Pleiner-Duxneuner, Präsident GPMed e.V., Roche
 
Die Europäische Kommission startet eine der größten Reformen der letzten 20 Jahre – die Überarbeitung vom EU-Arzneimittelrecht.
Erwartungen und Ansprüche sind groß: Die Neuregelung soll die Arzneimittelversorgung verbessern und diese leichter zugänglich machen. Sie soll aber auch die Innovation fördern, die Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität der EU-Arzneimittelindustrie steigern.¹
- Wie viel Freiraum für Innovation & Forschung wird tatsächlich durch neue Rechtsrahmen in der EU ermöglicht?
 - Wie sehr wird der relativ kleine Medizin-Forschungsstandort Österreich im internationalen Wettbewerb kämpfen müssen?
 - Wie fit bzw. zukunfts-fit ist die klinische Forschung in Österreich?
 
Bei der Veranstaltung der GPMed werden Expert:innen aus unterschiedlichen Fachbereichen Vorträge und Sichtweisen einbringen und gemeinsam mit den Teilnehmenden diskutieren.
 ¹ https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_23_1843