Sie produzieren Medikamente und Nahrungsmittel, schleusen Wirkstoffe und genetisches Material in unsere Zellen, liefern die Bausteine für Chemikalien und Kunststoffe und sind immer für uns da: Mikroorganismen.
Welche Rolle spielen diese oft unterschätzten Helfer in Medizin, Ernährung und Industrie? Was brauchen sie, um ihre Arbeit gut erledigen zu können? Und welche Chancen liegen in der Zukunft?
Programm
17:30 Uhr Einlass
18:00 Uhr Beginn
Begrüßung und Fazit
Martin Gerzabek
Präsident der CDG
Es diskutieren:
Brigitte Gasser
Leiterin des 2024 ausgelaufenen CD-Labors für Wachstumsentkoppelte Proteinproduktion in Hefe
Daniel Koch
Head of Strain Development, Jungbunzlauer Austria AG, Unternehmenspartner im CD-Labor für Nachhaltige Bioproduktion mit Pilzen durch gezielte Stammentwicklung
Astrid Dürauer
Leiterin des CD-Labors für Wissensbasierte Produktion von Gentherapievektoren
Reingard Grabherr
Leiterin des 2015 ausgelaufenen CD-Labors für Gentechnisch veränderte Milchsäurebakterien
19:30 Uhr Kulinarischer Ausklang
Moderation
Martin Kugler
Wissenschaftsjournalist
Bitte beachten Sie: Aufgrund der beschränkten Teilnehmer*innenzahl ist eine Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung möglich.