Artboard 11

Delta4 sichert sich europäische Patente für zwei Wirkstoffe als Behandlungskandidaten für fokale segmentale Glomerulosklerose (FSGS)

KI und computationale Biologie beschleunigen bahnbrechende Therapieoptionen

Delta4, ein führendes Unternehmen im Bereich der KI-gestützten Arzneimittelentdeckung und Indikationserweiterung, ist stolz darauf, bekannt zu geben, dass es europäische Patente für zwei innovative Wirkstoffe erhalten hat. Die beiden Arzneien kommen als Behandlungskandidaten für fokal segmentale Glomerulosklerose (FSGS), eine seltene und schwere Nierenerkrankung, in Frage. Diese Patente sind ein wichtiger Meilenstein in Delta4s Mission, die Bereitstellung bahnbrechender Therapien durch den Einsatz von KI und fortschrittlicher Computerbiologie zu beschleunigen.

Die KI-Plattform Hyper-C von Delta4 identifizierte das Potenzial von Clopidogrel und die Synergie von Saroglitazar und Myristinsäure durch eine Vorhersage der Wirkmechanismen. „Diese Patente bestätigen unseren KI-gestützten Ansatz“, sagt Kurt Herpel, CEO von Delta4. „Sie unterstreichen das Potenzial unserer Technologie, neue therapeutische Möglichkeiten für seltene Erkrankungen zu erschließen.“

Delta4's Pipeline

Entwicklung präklinischer und klinischer Wirkstoffkandidaten mit Unterstützung von Hyper-C

Mehr dazu

Rückfragen & Kontakt

Delta 4 GmbH
Mag. Dorota Wojenska
Telefon: +43 68181705148
E-Mail: office(at)delta4.ai
Website: https://www.delta4.ai

Die inhaltliche Verantwortung für diesen Beitrag liegt ausschließlich beim Aussender. Beiträge können Vorhersagen enthalten, die auf Erwartungen an zukünftige Ereignisse beruhen, die zur Zeit der Erstellung des Beitrags in Aussicht standen. Bitte verlassen Sie sich nicht auf diese zukunftsgerichteten Aussagen.

Als Life Sciences Organisation mit Sitz in Wien möchten Sie, dass LISAvienna auf Ihre News und Events hinweist? Senden Sie uns einfach Ihre Beiträge an news(at)lisavienna.at.