Diese exklusive Zukunftsreise richtet sich an Führungskräfte, die tief in die Innovationskultur, Denkweisen und das unternehmerische Ökosystem des Silicon Valley, dem globalen Epizentrum für technologische Durchbrüche und insbesondere für Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI), eintauchen möchten.
Im Mittelpunkt stehen die Fragen:
- Wie kann Innovation im eigenen Unternehmen durch inklusive Führung gefördert werden?
- Wie verändern KI und moderne Technologien unsere Geschäftsmodelle, Entscheidungsprozesse und die Art, wie wir arbeiten?
Sie bekommen Einblicke in führende Technologieunternehmen, Pionierarbeit im Bereich KI und Perspektiven innovativer Vordenkender. Entdecken Sie, wie technologische Durchbrüche Branchen transformieren und Führung neu definiert wird. Im Fokus steht das Silicon Valley Mindset, welches von Offenheit, Kooperation und Risikobereitschaft geprägt ist. Nutzerzentrierung ist hier weniger Methode als Haltung: Jede Innovation richtet sich konsequent an den Bedürfnissen der Kund:innen aus. Am Stanford Peace Innovation Lab werden Konzepte aus Behavior Design, Game Design Thinking und KI und erlernen praxisnahe Methoden zur Gestaltung nachhaltiger Verhaltensveränderungen vermittelt. Abschließend beleuchten wir auch die geopolitischen Auswirkungen des technologischen Fortschritts und der KI.
Programmhöhepunkte:
- Zweitägiger Workshop am Peace Innovation Lab an der Stanford University, mit Fokus auf
- Behavior Design
- Game Design Thinking und
- dem praktischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Innovationsprozessen.
- Austausch mit führenden BigTech-Unternehmen, die KI-Technologien auf globaler Ebene gestalten.
- Unternehmensbesuche und Impulsvorträge von Fachleute, die Innovationen in Bereichen wie Humanoide Robotik, EdTech, KI Agenten und generative KI vorantreiben.
- Networking-Event mit der österreichischen Business Community im Silicon Valley
Diese Reise bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, das Herz der globalen Technologie- und Start-up-Kultur kennenzulernen und zu verstehen, wie kollaborative Innovationskultur, hohe Risikobereitschaft und die konsequente Anwendung von KI das Silicon Valley prägen.
Die Teilnehmer:innenzahl ist auf 15 Personen limitiert, um einen persönlichen und intensiven Austausch zu ermöglichen.
Wir freuen uns auf Ihre Interessensbekundung!