Kommission arbeitet mit privaten Investoren zusammen, um einen milliardenschweren Scaleup Europe Fund einzurichten
Heute hat die Kommission hochrangige private Investoren aus ganz Europa zusammengebracht, um gemeinsam ihre Absicht zum…
Die Kraft der Geckos: TU Wien löst Rätsel um große Moleküle
Ein Rätsel der theoretischen Chemie konnte an der TU Wien gelöst werden: Eine neue Rechenmethode erlaubt, Kräfte…
Feierliche Angelobung des neuen Rektorats an der Vetmeduni
Im festlichen Rahmen wurde heute das neue Rektorat der Veterinärmedizinischen Universität Wien offiziell angelobt.…
MedUni Wien: Neue Therapie gegen aktive Hirnmetastasen erfolgreich getestet
Studie zeigt Wirkung von HR3-DXd bei Patient:innen mit Lungenkrebs und Brustkrebs
Dritter Biotech Summit Austria bringt Branchenexperten in Graz zusammen
Der dritte Biotech Summit Austria brachte letzte Woche ca. 300 Teilnehmer aus 13 Ländern in Graz zusammen, was die…
aws: „Business Angel of the Year Award 2025“ geht an Katarzyna Pichler und Philipp Kinsky
Rund 110 Investor*innen und hochrangige Gäste aus der Politik trafen sich beim „Business Angel Day 2025“, einem der…
ÖGUT Umweltpreis 2025 - die Nominierten stehen fest!
Aus 252 Einreichungen wurden 10 Nominierungen von unabhängigen Jurys ausgewählt
Kwizda Agro bringt für britisches Bio-Tech-Unternehmen Pilze zur Marktreife
Formulierungskompetenz als Schlüssel für biologische Produktentwicklung
LISAvienna: Oktober 2025 Newsletter jetzt online lesen
Verpassen Sie keine unserer regelmäßigen Updates!
Uni Wien: Alarmierender Anstieg der vom Menschen verursachten Verbreitung krankheitsübertragender Mücken
Auch in Österreich ist die Ausbreitung eingeschleppter Mückenarten wie des Tigermoskitos ein zunehmendes Problem
Stadt Wien: Wien bleibt Motor für Beschäftigung und Wachstum
Die aktuellen Herbstzahlen des WIFO zeigen eindeutig: Österreichs Wirtschaft befindet sich wieder auf Wachstumskurs –…
Österreichisches Patentamt: Neue Studie: Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen sind Motor für Innovationen
Studie des Europäischen Patentamts zeigt zentrale Rolle von öffentlichen Forschungseinrichtungen bei der…
GalaTek GmbH and a:head bio AG announce strategic collaboration to automate human brain organoid workflows
GalaTek GmbH, a leading innovator in laboratory automation technologies, and a:head bio AG, a pioneering biotech company…
Wenn Holz und Papier zu Sensoren werden: BOKU-Forschung macht jetzt biobasierte Materialien „smart“
Holz, das selbst Schäden erkennt, und Papier, das Feuchtigkeit oder Bewegung misst – was nach Zukunft klingt, wird im…
MedUni Wien: Prostatakrebs: Neuer Ansatzpunkt für Therapie erforscht
Forscher:innen identifizieren bisher unbekannten Mechanismus beim Tumorwachstum
AHF: Umfrage: 62% nutzen KI bei Gesundheitsfragen
KI erobert Gesundheitssystem und eröffnet Chancen und Risken, die rasches Handeln erfordern
Pharmig: Neue Zellkulturanlage von Novartis stärkt den Pharmastandort Österreich
Die Produktionserweiterung in Kundl steht für technologischen Fortschritt und nachhaltige Standortentwicklung im Herzen…
MedUni Wien: Bisher unbekannter Mechanismus bei Präeklampsie entdeckt
Präeklampsie zählt zu den schwerwiegendsten Komplikationen in der Schwangerschaft, die weltweit Millionen Frauen und…
ÖVIH: COVID bleibt medizinisch virulent
Logistik sichert Verfügbarkeit der Impfstoffe in ganz Österreich
Biosimilars sichern Versorgung und entlasten das Gesundheitssystem – Politik muss Preisregelung fortsetzen
Biosimilarsverband Österreich (BiVÖ) warnt vor hohen Kosten durch das Auslaufen der erfolgreichen Biosimilars-Regelung
Pharmig: Medikamentenversorgung: kein Plan, kein Vertrauen
Planbare Rahmenbedingungen sind für Unternehmen entscheidend, um hier zu investieren und um die Arzneimittelversorgung…
MedUni Wien: Genetische Ursache für erblich bedingten Sehverlust entdeckt
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien und der Medizinischen Universität Graz hat eine bislang unbekannte…
Uni Wien: Verborgene Lebensgeschichten in Fischohren
Forscher*innen entschlüsseln mittels Elektronenmikroskop "Tagebucheinträge" von fossilen Fisch-Gehörsteinchen
Pharmig: Vertrauen in Klinische Forschung hoch, aber Aufklärung entscheidend
Umfrage von Pharmig-Mitgliedsunternehmen MSD offenbart hohe Anerkennung für Klinische Forschung in der Bevölkerung und…
LISAvienna Regulatory Affairs Conference 2025 – Photo Gallery
Here you can find a selection of photos from the ninth LISAvienna Regulatory Affairs Conference on Medical Devices and…
25 Jahre aws BoB – Best of Biotech: Das sind die Gewinner*innen beim Jubiläum des internationalen Life Science-Wettbewerbs
Am 14. Oktober wurden die Gewinner*innen der 11. Ausgabe des internationalen Life Science-Wettbewerbs in der Grand Hall…
MedUni Wien: Neue Erkenntnisse zur Steuerung des Immunsystems: Protein TRAT1 wirkt als Schaltstelle zwischen Abwehr und Selbstregulation
Angriffspunkt für mögliche, neue zellbasierte Immuntherapien
Biotech-Unternehmen Vaccentis eröffnet neuen EU-Hub in Wien
Fokus auf EMA-Zulassung bis zum Ende der Dekade
Quantro Therapeutics verlängert Zusammenarbeit mit Boehringer Ingelheim an neuartigen Targets in der Onkologie
- Verlängerung der Zusammenarbeit um zwei weitere Jahre nach erfolgreichem Abschluss einer groß angelegten…
Vetmeduni Wien: One Health: Fliegen bedrohen Hausschweine mit Staphylococcus aureus
Das Bakterium Staphylococcus aureus ist allgegenwärtig und in der Regel harmlos. Allerdings kann das Bakterium auch…
Erste Stiftung: Kostenloser Leitfaden zur Katastrophenvorsorge für pflegende Angehörige präsentiert
Kooperation von vier Partnerorganisationen arbeitete u.a. Erfahrungen aus der Bewältigung des Hochwassers 2024 auf
SPG gestaltet die digitale Zukunft der Spitäler
Integration des VAMED-VMS Teams
Philanthropie stärkt Forschung: TU Wien Foundation gründet neuen Fonds
Ein außergewöhnlicher Akt von Philanthropie setzt einen neuen Meilenstein für Forschung mit gesellschaftlicher Wirkung…
Neue Methode zur Behandlung von gutartigen Pleuraergüssen weltweit erstmals an MedUni Wien/AKH Wien eingesetzt
In einer weltweit erstmaligen Anwendung wurde an der Universitätsklinik für Thoraxchirurgie von MedUni Wien und AKH Wien…
BMFWF: Auszeichnung exzellenter österreichischer Wissenschaftler:innen in den USA
Verleihung der ASciNA Awards 2025 an drei Forschende aus Österreich in Washington, D.C.
Complex Pharmaceuticals: Management-Team steht
Pharma-Startup bringt frischen Wind in die heimische Pharmaindustrie
Dr. Mark Hyman joins ADvantage Therapeutics Advisory Board to further advance Klotho-Based Longevity Programs at Klothea Bio
World-renowned longevity physician to help guide Klothea Bio as it prepares for a Phase 1B clinical trial of its Klotho…
Medizinische Universität Wien unter den 200 besten Universitäten der Welt
Sprung nach vorne im renommierten THE World University Ranking
Technisches Museum Wien: Zukunft gestalten: Innovativ mit Papier, Schilf und Hanf
Innovation Corner zeigt nachhaltige Ideen im Technischen Museum Wien
Ludwig Boltzmann Gesellschaft feiert 45 Jahre Spitzenforschung am LBI Trauma in Kooperation mit der AUVA
Das Ludwig Boltzmann Institut für Traumatologie, das Forschungszentrum in Kooperation mit der AUVA (kurz: LBI Trauma)…
THE-Ranking: Universität Wien erstmals unter den Top 100
Die Universität Wien erreicht im diesjährigen THE World University Ranking Platz 95 und gehört damit als erste…
10 Jahre „Plattform für Digitale Gesundheit“
PDG präsentiert Tool zur automatisierten Diagnoseerfassung – nächster Meilenstein für das österreichische…
„For Women in Science“ Österreich: Vier Nachwuchswissenschafterinnen ausgezeichnet – ein Abend für Exzellenz und Chancengleichheit
Ein Abend im Zeichen von Sichtbarkeit, Vielfalt und wissenschaftlicher Exzellenz: In der Österreichischen Akademie der…
MC Services is Media Partner of BIO-Europe® 2025 in Vienna – A Coffeehouse for Ideas and Innovation
MC Services AG, a leading international public and investor relations firm specializing in communications for the life…
Graph Therapeutics and Botnar Institute of Immune Engineering announce strategic collaboration to advance precision immunology
Collaboration combines Graph's AI-driven precision immunology platform with BIIE's immune engineering and modeling…
MedUni Wien: Künstliche Intelligenz auf Augenhöhe mit Thrombose-Expert:innen
Eine internationale Studie unter Leitung von Nikola Vladic und Cihan Ay von der Universitätsklinik für Innere Medizin I…
Pharmig: Innovative Arzneimittel: Fortschritt für Patient:innen und Gesellschaft
In Sachen Finanzierung des Gesundheitswesens ist es wesentlich, einen gesamthaften, nutzenorientierten Blick auf die…
CDG: Von der Wissenschaft zur Unternehmensgründung: 6,8 Mio. Förderung
Neues Programm der CDG fördert Wissenschafter*innen mit Ideen für innovative Anwendungen: Transfer.Science to Spin-off
Valneva Strengthens Financial Position by Refinancing Debt with Pharmakon Advisors and Provides Business Updates
• New debt facility extends repayment from Q1 2026 to Q4 2030, lowers interest rate and provides access to additional…
Neues CD-Labor für die Erforschung krankheitserregender Bakterien an der Vetmeduni eröffnet
Das heute eröffnete neue Christian Doppler (CD)-Labor an der Veterinärmedizinischen Universität Wien (Vetmeduni) widmet…
ACV: Innovative Gentherapie: Neue Hoffnung für neuromuskuläre Erkrankungen
Etwa 20.000 Menschen sind in Österreich von neuromuskulären Erkrankungen betroffen. Eine davon, die spinale…
Klima- und Energiefonds: 10 Jahre greenstart: Jetzt abstimmen für die Jubiläums-TOP 3
Auf www.greenstart.at aus zehn Zukunftsideen wählen
Accu-Chek® SmartGuide: Roche bringt erstmals KI-gestützte Diabetes-Lösung nach Österreich
● Die Accu-Chek® SmartGuide CGM-Lösung (Continuous Glucose Monitoring) liefert Echtzeit-Glukosewerte für Erwachsene mit…
Proteine der Zukunft: RWA startet weltweite Innovations-Initiative
Agro Innovation Lab startet mit Proteinnovation Discovery weltweiten Aufruf an Startups bis November 2025 – Neue Ideen…
Ribbon Bio and Scala Biodesign advance enzyme innovation with next-generation technologies
Collaboration will bring advanced technologies to customers more quickly and efficiently
BMASGPK: Neues Referenzzentrum für respiratorische Viren hat Betrieb aufgenommen
Wissenschaftliche Überwachung von Grippe, RSV und COVID-19 wird gestärkt – Königsberger-Ludwig: „Verlässliche Daten…
MedUni Wien: Möglicher Biomarker für die Entstehung von Long-COVID identifiziert
Studie liefert neue Einblicke in die Mechanismen von SARS-CoV-2-Infektionen
Uni Wien: Brustkrebs und Autismus: Visualisierung des Oxytocinrezeptors ermöglicht neue Ansätze
Patentierte Technologie aus Wien macht Fortschritte in Diagnostik und Therapie möglich
Novartis Österreich ist heuer seit 20 Jahren in Folge Pink Ribbon Partner
- Heute wie vor 20 Jahren: Brustkrebs braucht unvermindert Aufklärungsarbeit
- Novartis unterstütz als stolzer „Partner…
Neue Professur für "Zoo Conservation Science" von Tiergarten Schönbrunn und Universität Wien startet
Angela Stöger-Horwath wird Professorin für Artenschutz