Am 3. Dezember 2007 wird der Businessplan Wettbewerb „BOB – Best of Biotech: Get your Business started!” bereits zum vierten Mal starten. LISA VR ist als Prime Partner mit on board.
Wie schon in den Jahren 2001, 2002 und 2004 soll BOB nicht nur die Entwicklung der österreichischen Biotechnologie-Szene fördern, sondern durch die finanzielle Unterstützung seitens LISA VR soll auch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Österreich und den Nachbarländern verbessert werden. Damit leistet Best of Biotech einen Beitrag zur Entwicklung einer zentraleuropäischen Life Science-Region.
Der Wettbewerb soll StudentInnen, WissenschaftlerInnen an Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen sowie alle anderen Menschen mit Ideen motivieren, Forschungsergebnisse auf ihr Potential auf wirtschaftliche Verwertung hin abzuklopfen. Ziel von BOB ist, Ideen zu identifizieren, die sich für Unternehmensgründungen eignen. Workshops und Boot Camps, die zentrale Fragen der Businessplanerstellung behandeln, werden kombiniert mit intensivem Coaching dazu beitragen, dass aus diesen Ideen in Phase I des Wettbewerbs innovative Geschäftsideen und in Phase II ausgefeilte Businesspläne entwickelt werden. Eine renommierte internationale 9köpige Jury bewertet in der zweiten Phase des Wettbewerbs die Businesspläne und wählt die beiden interessantesten für die Prämierung aus. Dem Erstplatzierten winkt ein von Baxter gesponsertes Preisgeld in Höhe von EUR 15.000, für den zweiten Platz stehen EUR 10.000 von Boehringer Ingelheim Austria zur Verfügung.
Erstmals sind die AplusB Zentren intensiv in den Businessplanwettbewerb eingebunden. So stellt auch das Wiener INiTS zwei BOB Coaches, engagiert sich in der Bewerbung des Wettbewerbs und veranstaltet in Wien einen eigens organisierten 2tägigen Workshop.
Ablauf:
Phase I: Entwicklung von Geschäftsideen
3. Dezember 2007: Start der Phase I
20. Dezember 2007: Deadline Registrierung Phase I*)
1. Februar 2008: Deadline Phase I
Einreichung der Geschäftsideen (5 Seiten auf Englisch) per E-Mail an bob(at)bestofbiotech.at
28. Februar 2008: Meeting BOB Coaches Bewertung der eingelangten Geschäftsideen
6. März 2008: Award Business Idea
Prämierung der fünf besten Geschäftsideen mit je EUR 1.400 in den Räumlichkeiten der Austria Wirtschaftsservice GmbH. Die Ermittlung der Gewinner erfolgt durch die BOB Coaches.
Phase II: Entwicklung des Businessplans**)
Mitte März 2008 Workshops: Wien: 28.-29. März 2008
Input zu den Themen gewerbliche Schutzrechte, Marktrecherche, Strategie, Finanzierung und Recht 21.-22. April 2008 Boot Camp I
Individuelles Feedback zu Ihrer Geschäftsidee und zum Businessplan, Weiterentwicklung des Businessplans 30. Mai 2008: Deadline Phase II
Einreichung der Businesspläne (auf Englisch) per E-Mail an bob(at)bestofbiotech.at
26. Juni 2008: Boot Camp II
Trainieren der Businessplan-Präsentationen 27. Juni 2008: Jurysitzung
Präsentation der Businesspläne vor der internationalen Jury
3. Juli 2008: Business Plan Award
Im Rahmen der BOB Abschlussgala werden die Preise an die beiden Siegerprojekte verliehen:
1. Platz: EUR 15.000 von Baxter 2. Platz: EUR 10.000 von Boehringer Ingelheim Austria
*) Zur Teilnahme an BOB 2007 registrieren Sie sich bitte mit einer formlosen E-Mail an registration(at)bestofbiotech.at.
**) Phase II ist offen für NeueinsteigerInnen!
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am gesamten Wettbewerb kostenlos ist.
Die Teilnahme an anderen Businessplan-Wettbewerben ist kein Ausschlussgrund.
Offizielle Sprachen des Wettbewerbes sind Deutsch und Englisch.
Weitere Informationen und Details vgl. www.bestofbiotech.at
LISA VR sponsert Best of Biotech 2007
Die inhaltliche Verantwortung für diesen Beitrag liegt ausschließlich beim Aussender. Beiträge können Vorhersagen enthalten, die auf Erwartungen an zukünftige Ereignisse beruhen, die zur Zeit der Erstellung des Beitrags in Aussicht standen. Bitte verlassen Sie sich nicht auf diese zukunftsgerichteten Aussagen.
Als Life Sciences Organisation mit Sitz in Wien möchten Sie, dass LISAvienna auf Ihre News und Events hinweist? Senden Sie uns einfach Ihre Beiträge an news(at)lisavienna.at.