Um ForscherInnen von wissenschaftlichen Einrichtungen und Universitäten, VertreterInnen von Start-ups und Hochtechnologie-Firmen die Möglichkeit zu geben, zwanglos miteinander in Kontakt zu treten, wurde von LISA VR das Format des Campusfests mit wechselnden Standorten entwickelt. Angeregt durch das positive Feedback der letzten Jahre organisierte LISA VR auch heuer wieder ein Campusfest. Am 4. Juni 2009 standen Forschungsinstitutionen und Unternehmen der Medizinischen Universität Wien (MUW) im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Im historischen Ambiente des Jugendstilhörsaals der MUW nutzten über 100 Interessierte die Gelegenheit, die innovativen Therapieansätze im Bereich der Onkologie tätigen Unternehmen Trimed Biotech GmbH und der AVIR Green Hills Biotechnology AG kennenzulernen. Neueste Erkenntnissen der Allergieforschung und deren wirtschaftliche Umsetzung wurden den BesucherInnen durch das Christian Doppler Labor für Allergieforschung im AKH und durch die Firma Biomay AG nahe gebracht. Neben diesen Institutionen stellten sich auch das Zentrum für molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und die an der MUW mit zahlreichen Instituten und Clustern vertretenen Ludwig Boltzmann Gesellschaft dem Publikum vor.
Da im Rahmen der Veranstaltung nur einigen Institutionen die Gelegenheit zur Vorstellung geboten werden konnte, hat LISA VR ein Factsheet zum MUW Campus erarbeitet, das eine Übersicht über Unternehmen, Ausbildung, Forschung und Services am Campus der MUW bietet.
Im Anschluss an die Vorträge gab es reichlich Gelegenheit bestehende Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen.
Neu: Fotos der Veranstaltung zum Download (powerpoint)
Weiterführende Webadressen: