Die Invasive Species Corporation (ISC), ein führendes Unternehmen im Bereich der biologischen Bekämpfung invasiver Arten aus den USA, ist stolz darauf, ihre Partnerschaft mit Evologic Technologies bekannt zu geben. In dieser Partnerschaft werden modernste Produktionstechnologien entwickelt um die industrielle Produktion in den USA zu ermöglichen. Diese Zusammenarbeit stellt die Grundlage für die Bekämpfung invasiver Arten durch kosteneffiziente, biologische Lösungen in den USA dar.
Die Kosten invasiver Arten und der Bedarf an skalierbaren Lösungen
Invasive Arten stellen eine ernsthafte Bedrohung für Ökosysteme und Volkswirtschaften dar. Laut der Intergovernmental Platform on Biodiversity and Ecosystem Services (IPBES) beläuft sich der weltweite Schaden auf über 423 Milliarden Dollar jährlich. Zu den drängendsten Herausforderungen in den USA gehören Zebra- und Quagga-Muscheln sowie der asiatische Karpfen, die erhebliche ökologische und wirtschaftliche Schäden verursachen.
ISC hat seine Bemühungen auf zwei hochwirksame biologische Lösungen konzentriert: Zequanox® zur Bekämpfung von Zebra- und Quagga-Muscheln und Piscamycin™ zur Bekämpfung invasiver asiatischer Karpfenpopulationen. Beide Wirkstoffe haben sich bei der Bekämpfung ihrer jeweiligen Ziel-Spezien als äußerst wirksam erwiesen. Häufig werden anstelle der sichereren, wirksamen biologischen Wirkstoffe kostengünstigste Produkte, wie hochwirksame aber persistente Chemikalien eingesetzt, die der Gesundheit von Mensch und Umwelt schaden können. Laut ISC brauchen biologische Einsatzmittel zumindest eine vergleichbare Wirtschaftlichkeit von Standardchemikalien, um eine breite Marktakzeptanz zu erreichen.
Fermentation als Produktionstechnologie
Evologic Technologies hat sich auf die Entwicklung und Skalierung von Produktionstechnologien spezialisiert, um das Potenzial biologischer Wirkstoffe wirtschaftlich nutzbar zu machen. Im Rahmen dieser Partnerschaft nutzt Evologic seine Expertise und proprietären Technologien um einen hocheffizienten und transferierbaren Herstellungsprozess zu entwickeln. In Wien nutzt Evologic seine bestehenden Entwicklungs- und Produktionskapazitäten (Fermentation und Formulierung), um diese innovativen biologischen Wirkstoffe effizient industriell herstellen zu können.
„Unsere Partnerschaft mit Evologic liefert die fortschrittlichen Technologien, die wir benötigen, um biologische Produkte mit hoher Wirksamkeit, Marktfähigkeit und geringen Kosten zu produzieren und gleichzeitig Amerikas Führungsrolle in nachhaltiger Landwirtschaft und ökologischer Wiederherstellung zu stärken“, sagte Pam Marrone, eine renommierte Pionierin auf dem Gebiet biologischer Bekämpfungslösungen. „Mit den cutting-edge Fähigkeiten von Evologic können wir diese wichtigen Produkte endlich denjenigen zugänglich machen, die sie am dringendsten benötigen.“
Pam Marrone ist seit Jahrzehnten eine Pionierin auf dem Gebiet der biologischen Schädlingsbekämpfung. Sie hat mehrere erfolgreiche Unternehmen gegründet und geleitet, die alle einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Landwirtschaft und zum Management invasiver Arten geleistet haben.
Aufbau inländischer Fertigungskapazitäten
Bei dieser Partnerschaft geht es nicht nur um die Verbesserung der biologischen Produktion, sondern auch um die Sicherung heimischer Lieferketten, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Verringerung der Abhängigkeit von ausländischen Herstellern. Da die Nachfrage an nachhaltigen und umweltfreundlichen Lösungen steigt, ist der Aufbau einer starken US-Infrastruktur für die Herstellung biologischer Produkte unerlässlich. Evologics skalierbarer und flexibler Ansatz erleichtert den Aufbau wichtiger Produktionskapazitäten in den USA, was der lokalen Wirtschaft zugute kommt und langfristige Nachhaltigkeit gewährleistet.
„Die Arbeit, die wir mit ISC leisten, passt perfekt zu unserer Mission, biologische Wirkstoffe mit Hilfe von Produktionstechnologien nutzbar zu machen“, sagte Dr. Wieland Reichelt, CEO von Evologic Technologies. „Indem wir unsere führenden Produktionstechnologien und -Kapazitäten nutzen, ermöglichen wir diese dringend benötigten Produkte schneller und kostengünstiger auf den Markt zu bringen.“
Den Weg für zukünftige Innovationen ebnen
Die Partnerschaft zwischen ISC und Evologic wird die Landschaft der biologischen Schädlingsbekämpfung verändern, indem sie beweist, dass wirksame Lösungen in großem Maßstab ohne übermäßige Kosten hergestellt werden können. Dieser Durchbruch in der Produktionseffizienz öffnet die Türen für künftige Fortschritte im Biologiesektor und ermutigt zu weiteren Investitionen und Innovationen in nachhaltige Lösungen.
Mit einer gemeinsamen Vision für eine nachhaltigere und ökologisch ausgewogene Zukunft erschließen ISC und Evologic Technologies das Potenzial von biologischen Pflanzenschutzmitteln durch eine überlegene Produktionstechnologie.
Über die Invasive Species Corporation
Die Invasive Species Corporation wurde gegründet, um wirksame biobasierte Lösungen zur Bekämpfung invasiver Arten in der Wasser-, Forst- und Landwirtschaft zu entdecken, zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Neben Zequanox® und Piscamycin™ hat ISC bereits Kandidaten für die Bekämpfung von toxischen Algen und Unkräutern gefunden. Im Rahmen eines Zuschusses des Landwirtschaftsministeriums des Bundesstaates Washington hat ISC erfolgreich mikrobielle Naturproduktlösungen zur Bekämpfung von Krabben entdeckt, die Austernbänke schädigen, und testet diese zur Bekämpfung von Seeläusen in der Lachszucht.
ISC-Kontakt:
Dr. Pam Marrone
Vorstandsvorsitzende & Mitbegründerin
Pam(at)invasivespeciescorporation.com
Über Evologic Technologies
Die Produktion von biologischen Wirkstoffen über verschiedene Geographien hinweg ist eine Herausforderung, da die Produktqualität oft fragil und/oder kostspielig ist. Wir bei Evologic wissen, dass biologische Produkte nicht besser sein könnnen als ihr Herstellungsprozess. Evologic hat ein Portfolio von Herstellungstechnologien (Fermentation und Formulierung) entwickelt und skaliert, das die Herstellung von biologischen Wirkstoffen ermöglichen.
Evologic verändert die Herstellung von Biologika durch den Aufbau des Uber der Fermentation. Wir versetzen die Produzenten (Taxifahrer) in die Lage, bessere Produkte an die Produktbesitzer (Passagiere) zu liefern, indem wir die Herstellungsprozesse remote überwachen und optimieren (Routen). Bessere Herstellungsprozesse liefern zuverlässig bessere Produktqualität zu niedrigeren Kosten und dienen allen Teilnehmern des Ökosystems.
Kontakt
Dr. Wieland Reichelt
Geschäftsführer
office(at)evologic-technologies.com
https://evologic-technologies.com