Artboard 11

AKH Wien/MedUni Wien erneut weltweit unter den Top-Kliniken

Das Universitätsklinikum AKH Wien und die gemeinsam mit der MedUni Wien betriebenen Universitätskliniken haben im aktuellen Ranking der 250 besten Krankenhäuser weltweit, das vom US-Nachrichtenmagazin Newsweek und dem Datenanbieter Statista erstellt wurde, Platz 27 erreicht. Insgesamt wurden mehr als 2.400 Kliniken aus 30 Ländern bewertet.

Die Spitzenpositionen belegen die Mayo Clinic in Rochester (USA), die Cleveland Clinic (USA) und das Toronto General – University Health Network (CAN). Das bestplatzierte europäische Krankenhaus ist das Karolinska Universitetssjukhuset in Schweden auf Rang fünf. Neben dem Universitätsklinikum AKH Wien (27) konnten sich aus Österreich auch die Innsbrucker Universitätskliniken (56), das Kepler Universitätsklinikum Linz (95) und das Universitätsklinikum Graz (99) unter den Top 100 platzieren.

Im Universitätsklinikum AKH Wien/MedUni Wien sind Patient:innenversorgung, Forschung und Lehre eng miteinander verknüpft. Die 29 Universitätskliniken mit insgesamt fast 400 Ambulanzen werden gemeinsam von AKH Wien und MedUni Wien geführt. Jährlich werden rund 60.000 Patient:innen stationär versorgt, während die Ambulanzen und Spezialambulanzen etwa 1,2 Millionen Mal frequentiert werden. Zusammen mit den Ärzt:innen der MedUni Wien sorgen rund 3.000 Pflegekräfte, über 1.000 Fachkräfte aus medizinischen, therapeutischen und diagnostischen Gesundheitsberufen sowie viele weitere Mitarbeitende aus verschiedenen Berufsgruppen des AKH Wien, das Teil des Wiener Gesundheitsverbundes ist, für eine umfassende Betreuung.

Zum Ranking

Das „World's Best Hospitals 2025“-Ranking wurde im Auftrag von Newsweek in Zusammenarbeit mit Statista, eines der weltweit führenden Statistikportale, erstellt. Es basiert auf verschiedenen Datenquellen: Eine Online-Befragung von mehr als 85.000 medizinischen Expert:innen aus 30 Ländern wurde mit Ergebnissen von Patient:innenbefragungen und nationalen medizinischen Qualitätsindikatoren verknüpft. Zusätzlich konnten die Kliniken eine Befragung zu Ihrem PROM-Implementierungsstatus einreichen. PROMs sind standardisierte, validierte Fragebögen, die von Patient:innen ausgefüllt werden, um ihre eigene Wahrnehmung von Wohlbefinden und Lebensqualität zu messen.

Newsweek World's Best Hospitals 2025

Die inhaltliche Verantwortung für diesen Beitrag liegt ausschließlich beim Aussender. Beiträge können Vorhersagen enthalten, die auf Erwartungen an zukünftige Ereignisse beruhen, die zur Zeit der Erstellung des Beitrags in Aussicht standen. Bitte verlassen Sie sich nicht auf diese zukunftsgerichteten Aussagen.

Als Life Sciences Organisation mit Sitz in Wien möchten Sie, dass LISAvienna auf Ihre News und Events hinweist? Senden Sie uns einfach Ihre Beiträge an news(at)lisavienna.at.