Valneva gibt Finanzergebnisse für die ersten neun Monate 2025 bekannt und informiert über Unternehmensentwicklunge
Gesamtumsatz von 127,0 Millionen Euro gegenüber 116,6 Millionen Euro in den ersten neun Monaten des Jahres 2024
Liquide…
Uni Wien: Bisherige Annahmen widerlegt: Artenrückgang statt Artenzunahme bei Haien und Rochen
Überraschender Langzeit-Rückgang enthüllt dringende Schutzprioritäten, etwa Erhalt und die Wiederherstellung…
Führungswechsel an der Spitze: Nicole Zahradnicek neuer Country Lead der Pfizer Corporation Austria
Dr. Christoph Grojer steigt zum Country Medical Lead auf / Anette Kearns, MBA ist neue Policy, Public Affairs & External…
Pharmig: Langfristige gesetzliche Rahmenbedingungen fördern Versorgungssicherheit
Wichtiger Schritt in Gesetzgebung bei Preis- und Erstattungsregeln von Medikamenten heute gesetzt.
FCIO: Pharmaindustrie: Verlängerung der Preisregeln positiv für Versorgung mit lebenswichtigen Medikamenten
Faire Arzneimittelpreise sichern europäische Produktion und verhindern weiter zunehmende Abhängigkeit von Importen
Zwei Projekte ausgezeichnet: MSD vergibt 40.000 Euro für innovative HPV-Aufklärungsinitiativen
Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Schloss Leopoldskron wurden die Gewinner:innen des HPV-Förderpreises 2025…
Vitrea startet als drittgrößter Reha-Anbieter Europas
Nach der Trennung von VAMED folgt Neustart unter eigenem Namen – Neue Klinikgruppe mit mehr als 70 Einrichtungen und…
NHM Wien: Erster Fund der Landplanarie Obama nungara in Österreich – bedroht sie unsere Böden?
Forschende des Naturhistorischen Museums Wien und der Universität Innsbruck melden erstmals den gesicherten Nachweis der…
Pharmig: Antibiotikaresistenzen erfordern sofortiges Handeln
Antibiotikaresistenzen bedrohen Patientinnen und Patienten und gefährden Behandlungen, die auf wirksame Antibiotika…
Noch schneller zum Schutz: Österreichisches Patentamt modernisiert Anmeldung von Marken und Designs
Neues Online-Anmeldesystem erhöht Komfort und Sicherheit – Marken und Designs können nun schneller und einfacher…
Neue LBG-Studie zu Herzgesundheit: Hormon aus Knochen steuert Energiehaushalt im Herzen
Ein Forschungsteam am Ludwig Boltzmann Institut (LBI) für Osteologie hat erstmals entdeckt, dass ein Hormon (FGF23) aus…
ÖGARI: Kollege KI in der Anästhesiologie – Sieben Minuten Vorsprung: KI warnt frühzeitig vor kritischen Blutdruckabfällen im OP
Am Jahreskongress betont die ÖGARI: KI darf keine Black Box sein, wissenschaftliche Qualität erfordert Offenheit und…
Pharmig: Daten gemeinschaftlich nutzen, um seltene Erkrankungen sichtbar zu machen
Expertinnen und Experten fordern mehr Tempo bei Datenintegration und Digitalisierung, um Forschung und Versorgung bei…
MedUni Wien: Neue Methode zur Lokalisierung von Mikroplastik in Körpergewebe
Während die Verschmutzung durch Mikroplastik voranschreitet, bleibt die Erforschung möglicher Auswirkungen auf die…
FFG-Wirkungsmonitoring 2024/25: Forschungsförderung wirkt
Zwei Drittel der geförderten Unternehmen erzielen zusätzliche Umsätze
Pharmig: Pharmastrategie: Deutschland als Vorbild
Die Stärkung des Pharma- und Life-Sciences-Bereichs ist für die Versorgung, die Forschung, die Wirtschaft und die…
ÖGARI: Kollege KI in der Notfallmedizin: Linzer Studie zeigt, wie maschinelles Lernen die Triage verbessert
ÖGARI betont: Künstliche Intelligenz unterstützt die klinische Entscheidung, ersetzt sie aber nicht.
Zukunft Gesundheit: Innovation, die ankommt: Klinische Forschung als Zukunftschance für Österreich
Welche Rahmenbedingungen braucht es, um klinische Forschung in Österreich zu stärken und als essenziellen Bestandteil…
Austrian Standards: Europa als globaler Normensetzer
Standards als Schlüssel für Innovation, technologische Souveränität und Wettbewerbsfähigkeit
Österreichs Bioökonomie auf Augenhöhe mit der Autoindustrie
Die Bioökonomie trägt bereits jetzt rund 8 Prozent zum österreichischen BIP bei. In Zukunft wird dieser Anteil massiv…
Stadt Wien: Wiener Gesundheitsversorgung wird ambulanter – Regionaler Strukturplan 2030 vorgestellt
Bis Ende 2030 soll es 169 regionale Gesundheitszentren geben – 500 Betten mehr für Remobilisation und Akutgeriatrie – um…
ACV: Immuntherapien – Neue Hoffnung für krebskranke Kinder
Alljährlich erkranken in Österreich bis zu 120 Kinder an Leukämie oder Lymphomen. Wie moderne Immuntherapien ihre…
Elf "Highly Cited Reseachers" an der Universität Wien
Auf der Liste der 2025 weltweit meistzitierten Forscher*innen finden sich heuer elf Wissenschafter*innen der Uni Wien
aws: Ein Grund zum Feiern: 25 Jahre Austrian Marshall Plan Foundation
Ein Vierteljahrhundert transatlantischer Wissenstransfer zwischen Österreich und den USA.
ÖGPMR: Regenerative Medizin als Schlüssel zur Schmerzbekämpfung
Wie Physikalische Medizin die Brücke zwischen Forschung, Schmerztherapie und funktioneller Heilung schlägt
LISAvienna: Takeda R&D Science Day 2025: A Celebration of Innovation, Collaboration, and Connection
For the third consecutive year, Takeda R&D Austria welcomed innovators from across Europe to its annual R&D Science Day,…
ÖAW: Forscherin mit Bauchgefühl: Darmexpertin Maria Rescigno neue Direktorin des CeMM
Italienerin leitet das CeMM-Forschungszentrum für Molekulare Medizin der ÖAW – Neuer Kompetenzbereich am AKH-Campus –…
WKO: Mehr als ein Drittel: Pharmaindustrie dominiert Wiener Exporte
Erstmals machen pharmazeutische Produkte mehr als ein Drittel der Wiener Warenexporte aus. Der Gesamt-Export in die EU…
Maria Rescigno neue Direktorin des CeMM
ÖAW Präsident Heinz Faßmann begrüßt eine vielfach ausgezeichnete Forscherin als neue Direktorin am CeMM…
BMASGPK: Bund und Länder starten gemeinsame Reformoffensive im Gesundheitswesen
Reformpartnerschaft Gesundheit präsentiert Fahrplan für bessere Versorgung und stabile Strukturen
MedUni Wien: KI-Modelle können schwere Leberkomplikationen präzise vorhersagen
Hohe prognostische Aussagekraft von MedUni Wien-Entwicklung in Studie bestätigt
Hightech aus Wien revolutioniert Österreichs Spitäler: Dedalus HealthCare feiert 5 Jahre Digitale Innovation für das Gesundheitssystem
Weltweit im Einsatz – Software aus Wien verbessert Behandlung von 500 Mio. Menschen
Die Ernährung: Wissenschaftspreis Der Alimentarius 2025: Vier herausragende Forscherinnen und Forscher ausgezeichnet
Fachzeitschrift Die Ernährung feiert innovative Forschung zu Lebensmitteln und Ernährung
Vinzenz Kliniken Wien: Erste automatisierte Medikamenten-Abgabe in Wiener Spitälern
Wien-Premiere: Die Vinzenz Kliniken Wien lassen Kapseln und Tabletten von einer Maschine "verblistern". Das bedeutet…
BMFWF: Ausgezeichnete Forschungszusammenarbeit: Sechs prestigeträchtige ERC Synergy Grants mit österreichischer Beteiligung
Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat die Ergebnisse der ERC Synergy Grant-Ausschreibung 2025 bekannt gegeben.
OEGHO: Fahrplan für eine moderne Prostatakarzinom-Versorgung
Das Österreichische Onkologie Forum hat aufgezeigt, dass ein strukturiertes Prostata-Screening nicht nur medizinisch…
Zwei ERC Synergy Grants für die Universität Wien
Förderung für Zellbiologen Sascha Martens und Innovations- und Wirtschaftsforscher Stefan Wagner
Kreislaufwirtschaft für die Verwertung von Oliventrester: Livin farms schließen sich dem EU-finanzierten Projekt OLIFECycle an
Wie die Insektenmast Nebenprodukte des Olivenöls in nachhaltiges Protein, Öl und organischen Dünger verwandelt.
IMP marks 40th anniversary with scientific symposium
The Research Institute of Molecular Pathology (IMP) celebrated its 40th anniversary today with a one-day symposium…
Das Umweltbundesamt feiert 40-jähriges Jubiläum
Seit 1985 liefert das Umweltbundesamt fundierte Daten, Analysen und Handlungsempfehlungen zu Umweltthemen in Österreich…
IHE Day 2025: Praxis und Perspektiven zur Interoperabilität im digitalen Gesundheitswesen
Austausch zwischen Industrie, Ärzteschaft und Verwaltung über Lösungen für interoperable Gesundheitsdaten, ELGA und dem…
Valneva Reports Positive Results for Phase 1 Trial of Second Generation Zika Vaccine Candidate
Immune response successfully improved with second generation vaccine candidate
Vetmeduni Wien: Tasmanische Teufel: Forschung zu übertragbarem Krebs und seinen Anpassungsstrategien
Gesichtstumoren des Tasmanischen Teufels zählen zu den wenigen bekannten Fällen übertragbarer Krebserkrankungen.…
Uni Wien: Chemikerinnen liefern neuen "Atlas" für verlässliche Experimente
Daten und praktische Anleitungen für zuverlässige Experimente mit Polyoxometallaten
Nanometer, groß gedacht: Hochpräziser 2PP 3D-Druck von UpNano auch in China
Das Wiener Unternehmen UpNano GmbH bringt gemeinsam mit Husun Technologies modernste 2PP-3D-Drucktechnologie auf einen…
Hookipa Pharma Announces Completion of Sale of HBV and HIV Assets to Gilead
Hookipa Pharma Inc. (OTCID: HOOK, “HOOKIPA”) today announced the completion of the sale of its assets related to…
MedUni Wien: Neue Methode zur willentlichen Steuerung bionischer Prothesen
Trotz enormer Fortschritte in den vergangenen zwei Jahrzehnten bleibt die willentliche Steuerung bionischer Prothesen…
Wirtschaftsagentur Wien: BIO-Europe 2025: Die internationale Life Sciences-Branche schlägt in Wien auf
Über 6.000 Besucher*innen aus mehr als 60 Ländern werden im November erwartet
MedUni Wien: Neues Medikament zeigt enormes Potenzial zur Tumorbekämpfung
Ein Forschungsteam unter der Leitung der Medizinischen Universität Wien, des HUN-REN Forschungszentrums für…
contextflow collaborates with Vuno and Mesalvo to advance cardiac arrest prediction solution
contextflow has partnered with Korean imaging AI firm VUNO and German HIS provider Mesalvo to accelerate the launch of…
St. Anna CCRI Appoints New Scientific Directors: Eleni Tomazou and Sabine Taschner-Mandl
The St. Anna Children’s Cancer Research Institute (St. Anna CCRI) is pleased to announce the appointment of Dr. Eleni…
Uni Wien: Neandertaler-DNA enthüllt alte Wanderbewegungen
Neue Einblicke in die entscheidende Phase, in der die Neandertaler verschwanden und vom Homo sapiens abgelöst wurden
Eine Wunde, die nie zu heilen beginnt: LBG-Forschung erklärt Altern als dauerhaften Alarmzustand im Gewebe
Mikol̸aj Ogrodnik vom LBI Trauma schlägt vor, Altern neu zu denken. Denn alternde Organe zeigen dieselben Aktivierungs-…
FH Technikum wien: Neuartige Ansätze zur Surfactant-Verabreichung bei Frühgeborenen
Mit einer neuartigen Simulationsmethode gelang es einem Forschungsteam der FH Technikum Wien, die Wirkung von Surfactant…
Stadt Wien: Gamechanger Radiologie: Über 200.000 Patient*innen und 530.000 radiologische Leistungen im Wiener Gesundheitsverbund
Innovationen in der Radiologie verbessern Diagnose und Behandlung für Patient*innen
Austrian Health Forum Gastein 2025: Top-Expert:innen arbeiteten am „Patienten Gesundheitssystem“
Beim Austrian Health Forum in Bad Hofgastein (AHF-Gastein 2025) trafen sich am 21. und 22. Oktober über 200 Expert:innen…
Interdisziplinäre Ethikkommission der Hochschule Campus Wien
Als erste Fachhochschule richtete die Hochschule Campus Wien 2020 eine eigene Ethikkommission ein. Sie entwickelte sich…
Hello Inside Launches in US to Address Women's Metabolic Health Crisis Vienna-based healthtech startup expands with CGM-enabled app targeting hormones
Vienna-based healthtech startup expands with CGM-enabled app targeting hormones, menopause, and sustainable weight…
Kommission arbeitet mit privaten Investoren zusammen, um einen milliardenschweren Scaleup Europe Fund einzurichten
Heute hat die Kommission hochrangige private Investoren aus ganz Europa zusammengebracht, um gemeinsam ihre Absicht zum…
Die Kraft der Geckos: TU Wien löst Rätsel um große Moleküle
Ein Rätsel der theoretischen Chemie konnte an der TU Wien gelöst werden: Eine neue Rechenmethode erlaubt, Kräfte…