Pharmig wählt neues Präsidium und neuen Vorstand
Pavol Dobrocky übernimmt das Präsidentenamt, neue Vorstandsmitglieder bringen zusätzliche Expertise für eine starke…
MedUni Wien: Tag der klinischen Forschung 2025
Am 20. Mai findet jährlich der „Internationale Tag der klinischen Forschung“ statt, der das Bewusstsein für die Rolle…
FFoQSI startet mit neuem Forschungsprogramm durch
Das COMET K1 Zentrum „Austrian Competence Centre Feed and Food Quality, Safety and Innovation“ (FFoQSI) feiert heute den…
aws: Jugend Innovativ Bundes-Finale: Die 35 innovativsten Teams aus ganz Österreich kommen zum persönlichen Jurypitch nach Wien
Der 38. Jugend Innovativ-Schulwettbewerb, Österreichs smartester Wettbewerb für junge Talente im Bereich Innovation und…
Pharmig: Mit Gentherapien zu neuen Behandlungschancen für seltene Erkrankungen
Gezielte Aufklärung, mehr Mut und systematisch erfasste Erfahrung sind entscheidend, damit Gentherapien ihr volles…
MedUni Wien: Enzym als wichtiger Tumorhemmer bei T-Zell-Lymphomen identifiziert
HDAC1 zeigt schützende Funktion gegen Tumorwachstum
Pharmig: Online-Tool unterstützt Pharmaunternehmen bei der Dekarbonisierung
Mit Ende des zweiten Forschungsjahres von „DekarbPharm“ steht ein Online-Tool zu Verfügung, mit dem Pharmaunternehmen…
aws: Der Connect Day 25 knüpft an Erfolge der Vorjahre an und prämiert Start-ups in vier Kategorien
Connect Day ist erneut größtes Einzel-Event der ViennaUP und vergibt erstmals Preise in vier Kategorien an Start-ups.
Uni Wien: Neue Hoffnung im Kampf gegen Superbakterien: Vielversprechender Antibiotikumkandidat entdeckt
Das neuartige Glykopeptid Saarvienin A ist hochwirksam gegen resistente Krankheitserreger
contextflow and Kanbai Tech announce commercial partnership to bring comprehensive support for chest CT to healthcare providers
contextflow, the Vienna-based experts on chest CT, and Kanbai Tech, a leading provider of advanced medical imaging…
BOKU: Insektenzellen liefern überraschende Impulse für die Impfstoffentwicklung
Nicht nur die bisher angenommen N-Glykane, sondern auch Strukturen mit immunogenen Eigenschaften kommen sowohl auf…
FFG Jahresbilanz 2024
Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft verzeichnet ein starkes Förderjahr 2024. Insgesamt bewilligte sie…