Was erwartet Sie?
- 1. Tag: Expert*inneninfos zu den regulatorischen Anforderungen an Digital Health, Cybersecurity auf Unternehmens- und Produktebene und dem EU-AI-Act; Plus pragmatische Ansätze und Best-Practice-Einblicke als Vorlage für Ihre Umsetzung.
- 2. Tag: Hands-on Workshop: Erarbeitung einer Compliance-Strategie in Kleingruppen unter Anleitung unseres Expert*innen-Teams. Wie lassen sich die Themen vom 1. Tag in eine individuelle Compliance-Strategie integrieren?
Warum Sie dabei sein sollten:
- Praxisnahe Inhalte: Erfahren Sie, wie Sie die neuen EU-Regularien in Ihren Alltag integrieren. Lernen Sie von Top-Expert*innen mit langjähriger Erfahrung - zahlreiche Best Practice Tipps zu erwarten.
- Schützen Sie Ihr Unternehmen: Vermeiden Sie hohe Strafen und Image-Schäden.
- Bleiben Sie wettbewerbsfähig: Setzen Sie auf zukunftsorientierte Lösungen.
- Networking: Tauschen Sie sich mit unseren Expert*innen und den anderen Teilnehmer*innen aus und knüpfen Sie wertvolle Kontakte.
- Perfekte Lernumgebung: Das Seminarhotel liegt umgeben von Weingärten südlich von Wien.
Teilnehmer*innen
Sie arbeiten im Bereich Regulatory Affairs, Qualitätsmanagement, Risikomanagement oder Geschäftsführung in einem Medizinprodukte- oder IVD-Unternehmen? Dann sollten Sie unser 2-tägiges Seminar nicht verpassen!
Ehemalige Teilnehmer*innen von en.co.tec Online-Lehrgänge erhalten einen Spezial-Rabatt – gleich hier anfragen: seminare(at)encotec.at!
Programm
15. Mai 2025: Regulatorische Anforderungen für Digital Health, AI und Cybersecurity
Ziel: Verstehen der Anforderungen und Veranschaulichung der Umsetzung durch Best Practice – Beispiele
- Regulatorische Anforderungen für Digital Health, Artificial Intelligence und Cybersecurity in der EU berücksichtigen & umsetzen!
Martin Schmid, Senior-Consultant & Geschäftsführer, en.co.tec - Pragmatische Managementansätze für Informationssicherheit und Künstliche Intelligenz
Harald Erkinger, Geschäftsführer, CIS – Certification & Information Security Services GmbH: CIS ist österreichischer Marktführer für die Zertifizierung von Informationssicherheit gemäß ISO 27001, führender Prüfer von NIS und NIS-2 und weltweit einer der ersten Zertifizierer von ISO 42001 KI Management. - KI in Medizinprodukten – Was bedeutet dies für die Konformitätsbewertung?
Florian Heffeter, CEO, QMD Services GmbH: QMD Services ist die einzige benannte Stelle für MDR und IVDR mit Sitz in Österreich. - Best Practice: NIS2 Anforderungen und ISO 27001
Markus Speiser, Prokurist, Legal Counsel, PRRC, Data Privacy Officer bei synedra information technologies GmbH: synedra bietet Lösungen für das Management von Daten im Gesundheitswesen. Mit der Health Content Management Plattform synedra AIM hilft synedra seinen Kunden dabei, ihre Workflows für die Behandlung von Patient*innen effizient und qualitätsvoll zu organisieren. - Best Practice: Implementierung EU-AI-ACT und MDR-Cybersecurity
Nilaykumar Patel, Head of Quality, PRRC, DPO, CISO bei contextflow GmbH – Auditor & Senior Consultant bei en.co.tec
16. Mai 2025: Hands-On Workshop zur Strategieentwicklung
Ziel: Entwicklung einer individuellen regulatorischen Compliance-Strategie für die Themen des 1. Tages.
- Einführung in die Entwicklung einer regulatorischen Compliance-Strategie für Cybersecurity, NIS2, EU-AI-Act und Überschneidungen mit MDR, IVD
Martin Schmid, Nilaykumar Patel und Markus Speiser (siehe 1. Tag) - Arbeit in Kleingruppen: Entwurf einer individuellen Compliance-Strategie
mit Unterstützung durch unsere Experten - Präsentation der Strategie-Entwürfe durch die Kleingruppen & individuelles Feedback von unseren Experten
- Arbeit in Kleingruppen: Finalisierung der Compliance-Strategie: Integration des Feedbacks und Erstellung eines Abschlussdokuments
- Abschlussdiskussion und Tipps für die Implementierung
10% Rabatt für Interessierte aus dem LISAvienna Netzwerk
Wir freuen uns, dass Organisationen aus Wien wieder zu vergünstigten Konditionen an dieser Veranstaltung der en.co.tec Akademie teilnehmen können. Details zum Rabatt finden Sie hier: https://www.encotec.at/rabatte-fuer-seminare/
Alle weiteren Informationen zum Seminar und zur Anmeldung sind hier zusammengefasst: www.encotec.at/Veranstaltung/en-co-tec-fruehlingsakademie-2025-fuer-medizinprodukte-und-ivd-digital-health-artificial-intelligence-cybersecurity/