Diskutiert wird dabei unter anderem:
- Was sind aus Sicht der Patient:innen Motivationsfaktoren und Hürden bei der Datenspende?
 - Ist im derzeitigen österreichischen Rechtsrahmen eine Datenspende von Gesundheitsdaten möglich?
 - Welche Veränderungen bringen neue europäische Rechtsakte mit sich, insb. der European Health Data Space und der Data Governance Act?
 
Programm:
- Begrüßung und Einführung: Günter Schreier & Klaus Donsa (AIT)
 - Keynote: „BBMRI-ERIC Biobanken: Ethische, rechtliche und soziale Aspekte in vernetzten Forschungsinfrastrukturen“: Michaela Th. Mayrhofer (BBMRI-ERIC)
 - Paneldiskussion: „Perspektiven und Herausforderungen der datengetriebenen Gesundheitsforschung“
Moderation: Lorenz Dolanski-Aghamanoukjan (Gesundheit Österreich)
Panelist:innen:- Klaus Donsa (AIT)
 - Alexander Degelsegger-Márquez (Gesundheit Österreich)
 - Nikolaus Forgó (Universität Wien)
 - Elisabeth Klager (Österreichischer Patient:innenbeirat)