MedUni Wien: Diabetesmedikament als möglicher Therapieansatz bei Prostatakrebs
Ein internationales wissenschaftliches Team unter der Leitung der Medizinischen Universität Wien hat Gemeinsamkeiten in…
Universität Wien eröffnet das Bruker Center of Excellence für Metaproteomics
Neue Kooperation zur Erforschung des Mikrobioms
Topcon Healthcare übernimmt RetInSight um KI-gestützte Innovationen in der Augenheilkunde voranzutreiben
Topcon Healthcare, Inc., ein führender Anbieter medizinischer Geräte und digitaler Gesundheitslösungen, hat heute die…
LISAvienna-Newsletter –April 2025 Ausgabe jetzt online verfügbar
In unserem aktuellen Newsletter finden Sie eine Auswahl an Neuigkeiten aus den Life Sciences, Hinweise auf aktuelle…
CD-Labor für Chronisch-entzündliche Hautkrankheiten an der MedUni Wien eröffnet
An der Medizinischen Universität Wien wurde das Christian Doppler Labor für Chronisch-entzündliche Hautkrankheiten…
Biomay obtains FDA approval for manufacturing of Cas9 nuclease at headquarters site
The company announced its successful approval by the U.S. Food and Drug Administration (FDA) for the manufacturing,…
OeGHO: Krebsversorgung zwischen Krisen und Chancen
Frühjahrstagung 2025 von OeGHO und AHOP
BOKU: Pflanzliche Glykobiologie: Neue Erkenntnisse über das molekulare Wettrüsten zwischen Pflanzen und Krankheitserregern
Forschende der BOKU University haben gemeinsam mit internationalen Partnern einen bislang unbekannten Abwehrmechanismus…
Pharmig: Schutz des geistigen Eigentums stärkt Medikamentenentwicklung in Europa
Ein starker Patentschutz ist eine zentrale Voraussetzung für Arzneimittelforschung und neue Therapien. Lockerungen…
Evercyte: Human trophoblasts added to telomerized cell range
Evercyte has developed a new line of telomerized trophoblast cells derived from placental tissue to add to its expanding…
BMWET: „Unsere Forschungsquote zeigt: Österreich kann international mithalten“
„Unsere Forschungsquote zeigt: Österreich kann im internationalen Vergleich sehr wohl mit-halten – das ist ein gutes…
BMIMI: Innovationsminister Hanke: "Stärkung der Forschungsquote hilft uns allen"
“Mit einer geschätzten Forschungsquote von 3,23% im Jahr 2023 nimmt Österreich innerhalb der EU den ausgezeichneten 3.…