Pharmig: Langfristige gesetzliche Rahmenbedingungen fördern Versorgungssicherheit
Wichtiger Schritt in Gesetzgebung bei Preis- und Erstattungsregeln von Medikamenten heute gesetzt.
NHM Wien: Erster Fund der Landplanarie Obama nungara in Österreich – bedroht sie unsere Böden?
Forschende des Naturhistorischen Museums Wien und der Universität Innsbruck melden erstmals den gesicherten Nachweis der…
Pharmig: Antibiotikaresistenzen erfordern sofortiges Handeln
Antibiotikaresistenzen bedrohen Patientinnen und Patienten und gefährden Behandlungen, die auf wirksame Antibiotika…
Pharmig: Daten gemeinschaftlich nutzen, um seltene Erkrankungen sichtbar zu machen
Expertinnen und Experten fordern mehr Tempo bei Datenintegration und Digitalisierung, um Forschung und Versorgung bei…
MedUni Wien: Neue Methode zur Lokalisierung von Mikroplastik in Körpergewebe
Während die Verschmutzung durch Mikroplastik voranschreitet, bleibt die Erforschung möglicher Auswirkungen auf die…
FFG-Wirkungsmonitoring 2024/25: Forschungsförderung wirkt
Zwei Drittel der geförderten Unternehmen erzielen zusätzliche Umsätze
Pharmig: Pharmastrategie: Deutschland als Vorbild
Die Stärkung des Pharma- und Life-Sciences-Bereichs ist für die Versorgung, die Forschung, die Wirtschaft und die…
aws: Ein Grund zum Feiern: 25 Jahre Austrian Marshall Plan Foundation
Ein Vierteljahrhundert transatlantischer Wissenstransfer zwischen Österreich und den USA.
LISAvienna: Takeda R&D Science Day 2025: A Celebration of Innovation, Collaboration, and Connection
For the third consecutive year, Takeda R&D Austria welcomed innovators from across Europe to its annual R&D Science Day,…
ÖAW: Forscherin mit Bauchgefühl: Darmexpertin Maria Rescigno neue Direktorin des CeMM
Italienerin leitet das CeMM-Forschungszentrum für Molekulare Medizin der ÖAW – Neuer Kompetenzbereich am AKH-Campus –…
WKO: Mehr als ein Drittel: Pharmaindustrie dominiert Wiener Exporte
Erstmals machen pharmazeutische Produkte mehr als ein Drittel der Wiener Warenexporte aus. Der Gesamt-Export in die EU…
Maria Rescigno neue Direktorin des CeMM
ÖAW Präsident Heinz Faßmann begrüßt eine vielfach ausgezeichnete Forscherin als neue Direktorin am CeMM…
BMASGPK: Bund und Länder starten gemeinsame Reformoffensive im Gesundheitswesen
Reformpartnerschaft Gesundheit präsentiert Fahrplan für bessere Versorgung und stabile Strukturen
MedUni Wien: KI-Modelle können schwere Leberkomplikationen präzise vorhersagen
Hohe prognostische Aussagekraft von MedUni Wien-Entwicklung in Studie bestätigt
Hightech aus Wien revolutioniert Österreichs Spitäler: Dedalus HealthCare feiert 5 Jahre Digitale Innovation für das Gesundheitssystem
Weltweit im Einsatz – Software aus Wien verbessert Behandlung von 500 Mio. Menschen
BMFWF: Ausgezeichnete Forschungszusammenarbeit: Sechs prestigeträchtige ERC Synergy Grants mit österreichischer Beteiligung
Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat die Ergebnisse der ERC Synergy Grant-Ausschreibung 2025 bekannt gegeben.
OEGHO: Fahrplan für eine moderne Prostatakarzinom-Versorgung
Das Österreichische Onkologie Forum hat aufgezeigt, dass ein strukturiertes Prostata-Screening nicht nur medizinisch…
Zwei ERC Synergy Grants für die Universität Wien
Förderung für Zellbiologen Sascha Martens und Innovations- und Wirtschaftsforscher Stefan Wagner
Das Umweltbundesamt feiert 40-jähriges Jubiläum
Seit 1985 liefert das Umweltbundesamt fundierte Daten, Analysen und Handlungsempfehlungen zu Umweltthemen in Österreich…
IHE Day 2025: Praxis und Perspektiven zur Interoperabilität im digitalen Gesundheitswesen
Austausch zwischen Industrie, Ärzteschaft und Verwaltung über Lösungen für interoperable Gesundheitsdaten, ELGA und dem…
Valneva Reports Positive Results for Phase 1 Trial of Second Generation Zika Vaccine Candidate
Immune response successfully improved with second generation vaccine candidate
Vetmeduni Wien: Tasmanische Teufel: Forschung zu übertragbarem Krebs und seinen Anpassungsstrategien
Gesichtstumoren des Tasmanischen Teufels zählen zu den wenigen bekannten Fällen übertragbarer Krebserkrankungen.…
Uni Wien: Chemikerinnen liefern neuen "Atlas" für verlässliche Experimente
Daten und praktische Anleitungen für zuverlässige Experimente mit Polyoxometallaten
Nanometer, groß gedacht: Hochpräziser 2PP 3D-Druck von UpNano auch in China
Das Wiener Unternehmen UpNano GmbH bringt gemeinsam mit Husun Technologies modernste 2PP-3D-Drucktechnologie auf einen…
Hookipa Pharma Announces Completion of Sale of HBV and HIV Assets to Gilead
Hookipa Pharma Inc. (OTCID: HOOK, “HOOKIPA”) today announced the completion of the sale of its assets related to…
MedUni Wien: Neue Methode zur willentlichen Steuerung bionischer Prothesen
Trotz enormer Fortschritte in den vergangenen zwei Jahrzehnten bleibt die willentliche Steuerung bionischer Prothesen…
Wirtschaftsagentur Wien: BIO-Europe 2025: Die internationale Life Sciences-Branche schlägt in Wien auf
Über 6.000 Besucher*innen aus mehr als 60 Ländern werden im November erwartet
MedUni Wien: Neues Medikament zeigt enormes Potenzial zur Tumorbekämpfung
Ein Forschungsteam unter der Leitung der Medizinischen Universität Wien, des HUN-REN Forschungszentrums für…
St. Anna CCRI Appoints New Scientific Directors: Eleni Tomazou and Sabine Taschner-Mandl
The St. Anna Children’s Cancer Research Institute (St. Anna CCRI) is pleased to announce the appointment of Dr. Eleni…
Uni Wien: Neandertaler-DNA enthüllt alte Wanderbewegungen
Neue Einblicke in die entscheidende Phase, in der die Neandertaler verschwanden und vom Homo sapiens abgelöst wurden
Eine Wunde, die nie zu heilen beginnt: LBG-Forschung erklärt Altern als dauerhaften Alarmzustand im Gewebe
Mikol̸aj Ogrodnik vom LBI Trauma schlägt vor, Altern neu zu denken. Denn alternde Organe zeigen dieselben Aktivierungs-…
FH Technikum wien: Neuartige Ansätze zur Surfactant-Verabreichung bei Frühgeborenen
Mit einer neuartigen Simulationsmethode gelang es einem Forschungsteam der FH Technikum Wien, die Wirkung von Surfactant…
Stadt Wien: Gamechanger Radiologie: Über 200.000 Patient*innen und 530.000 radiologische Leistungen im Wiener Gesundheitsverbund
Innovationen in der Radiologie verbessern Diagnose und Behandlung für Patient*innen
Austrian Health Forum Gastein 2025: Top-Expert:innen arbeiteten am „Patienten Gesundheitssystem“
Beim Austrian Health Forum in Bad Hofgastein (AHF-Gastein 2025) trafen sich am 21. und 22. Oktober über 200 Expert:innen…
Interdisziplinäre Ethikkommission der Hochschule Campus Wien
Als erste Fachhochschule richtete die Hochschule Campus Wien 2020 eine eigene Ethikkommission ein. Sie entwickelte sich…
Kommission arbeitet mit privaten Investoren zusammen, um einen milliardenschweren Scaleup Europe Fund einzurichten
Heute hat die Kommission hochrangige private Investoren aus ganz Europa zusammengebracht, um gemeinsam ihre Absicht zum…
Die Kraft der Geckos: TU Wien löst Rätsel um große Moleküle
Ein Rätsel der theoretischen Chemie konnte an der TU Wien gelöst werden: Eine neue Rechenmethode erlaubt, Kräfte…
Feierliche Angelobung des neuen Rektorats an der Vetmeduni
Im festlichen Rahmen wurde heute das neue Rektorat der Veterinärmedizinischen Universität Wien offiziell angelobt.…
MedUni Wien: Neue Therapie gegen aktive Hirnmetastasen erfolgreich getestet
Studie zeigt Wirkung von HR3-DXd bei Patient:innen mit Lungenkrebs und Brustkrebs
Dritter Biotech Summit Austria bringt Branchenexperten in Graz zusammen
Der dritte Biotech Summit Austria brachte letzte Woche ca. 300 Teilnehmer aus 13 Ländern in Graz zusammen, was die…
Roche präsentiert drei Maßnahmen, damit moderne Diagnostik noch mehr zur Prävention beitragen kann - für mehr gesunde Lebensjahre
Roche beim Austrian Health Forum 2025
Hochschule Campus Wien: Bachelorstudierender Davyd Stepanenko erhält High-Potential-Stipendium der Industriellenvereinigung
Der 19-jährige Davyd Stepanenko, Studierender im Bachelorstudium Molekulare Biotechnologie an der Hochschule Campus…
aws: „Business Angel of the Year Award 2025“ geht an Katarzyna Pichler und Philipp Kinsky
Rund 110 Investor*innen und hochrangige Gäste aus der Politik trafen sich beim „Business Angel Day 2025“, einem der…
ÖGUT Umweltpreis 2025 - die Nominierten stehen fest!
Aus 252 Einreichungen wurden 10 Nominierungen von unabhängigen Jurys ausgewählt
Kwizda Agro bringt für britisches Bio-Tech-Unternehmen Pilze zur Marktreife
Formulierungskompetenz als Schlüssel für biologische Produktentwicklung
LISAvienna: Oktober 2025 Newsletter jetzt online lesen
Verpassen Sie keine unserer regelmäßigen Updates!
OGNT: Die Nuklearmedizin etabliert sich als die 5. Säule in der Behandlung des metastasierten Prostatakarzinoms
Die nuklearmedizinische Theranostik, die Therapie und Diagnostik vereint, gewinnt als „fünfte Säule“ bei der Behandlung…
Stadt Wien: Klinik Hietzing gewinnt Best Practice Award für innovatives Klimaschutzprojekt
Das Projekt „COOLING DOWN – Wir schaffen unser eigenes Klima!“ des Therapiegartens der 1. und 2. Psychiatrischen…
Uni Wien: Alarmierender Anstieg der vom Menschen verursachten Verbreitung krankheitsübertragender Mücken
Auch in Österreich ist die Ausbreitung eingeschleppter Mückenarten wie des Tigermoskitos ein zunehmendes Problem
Stadt Wien: Wien bleibt Motor für Beschäftigung und Wachstum
Die aktuellen Herbstzahlen des WIFO zeigen eindeutig: Österreichs Wirtschaft befindet sich wieder auf Wachstumskurs –…
Österreichisches Patentamt: Neue Studie: Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen sind Motor für Innovationen
Studie des Europäischen Patentamts zeigt zentrale Rolle von öffentlichen Forschungseinrichtungen bei der…
GalaTek GmbH and a:head bio AG announce strategic collaboration to automate human brain organoid workflows
GalaTek GmbH, a leading innovator in laboratory automation technologies, and a:head bio AG, a pioneering biotech company…
Wenn Holz und Papier zu Sensoren werden: BOKU-Forschung macht jetzt biobasierte Materialien „smart“
Holz, das selbst Schäden erkennt, und Papier, das Feuchtigkeit oder Bewegung misst – was nach Zukunft klingt, wird im…
MedUni Wien: Prostatakrebs: Neuer Ansatzpunkt für Therapie erforscht
Forscher:innen identifizieren bisher unbekannten Mechanismus beim Tumorwachstum
AHF: Umfrage: 62% nutzen KI bei Gesundheitsfragen
KI erobert Gesundheitssystem und eröffnet Chancen und Risken, die rasches Handeln erfordern
Pharmig: Neue Zellkulturanlage von Novartis stärkt den Pharmastandort Österreich
Die Produktionserweiterung in Kundl steht für technologischen Fortschritt und nachhaltige Standortentwicklung im Herzen…
MedUni Wien: Bisher unbekannter Mechanismus bei Präeklampsie entdeckt
Präeklampsie zählt zu den schwerwiegendsten Komplikationen in der Schwangerschaft, die weltweit Millionen Frauen und…
ÖVIH: COVID bleibt medizinisch virulent
Logistik sichert Verfügbarkeit der Impfstoffe in ganz Österreich
Biosimilars sichern Versorgung und entlasten das Gesundheitssystem – Politik muss Preisregelung fortsetzen
Biosimilarsverband Österreich (BiVÖ) warnt vor hohen Kosten durch das Auslaufen der erfolgreichen Biosimilars-Regelung
Pharmig: Medikamentenversorgung: kein Plan, kein Vertrauen
Planbare Rahmenbedingungen sind für Unternehmen entscheidend, um hier zu investieren und um die Arzneimittelversorgung…