Die Preise der Stadt Wien werden seit 1947 jährlich in den Bereichen Architektur, Bildende Kunst, Literatur, Musik, Publizistik, Volksbildung und Wissenschaften gestiftet. Sie werden als Würdigung für ein bisheriges Lebenswerk verliehen und sind mit je 10.000 Euro dotiert.
Das Hauptaugenmerk von Sylvia Knapps wissenschaftlicher Arbeit liegt auf der Erforschung der angeborenen Immunantwort bei bakteriellen und viralen Infektionen.
Sylvia Knapp, geboren 1968 in Innsbruck, studierte Medizin in Wien und Berlin und begann anschließend ihre Facharztausbildung in Innerer Medizin an der Klinik für Innere Medizin I. Im Anschluss daran absolvierte sie ein PhD-Studium an der Universität von Amsterdam. 2004 habilitierte Knapp an der MedUni Wien für Innere Medizin und 2006 promovierte sie (PhD) an der Universität von Amsterdam. Im selben Jahr übernahm sie die Leitung des Forschungslabors der Abteilung für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin an der MedUni Wien und wurde Principal Investigator am Center for Molecular Medicine (CeMM) der österreichischen Akademie der Wissenschaften. Im Jahr 2012 trat sie die Professur für „Infection Biology“ an der MedUni Wien an. Seit 2022 ist sie wirkliches Mitglied der mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Pressemeldung der Stadt Wien mit allen Preisträger:innen