Artboard 11

aws: Advanced.IP – Innovationsschutz für Schlüsseltechnologien

Schlüsseltechnologien wie Künstliche Intelligenz, Quantentechnologie und Life Sciences sind essenziell für die Innovationsführerschaft Österreichs. Mit Advanced.IP unterstützt die aws gezielt Start-ups und KMU beim Schutz ihrer Entwicklungen durch maßgeschneiderte IP-Förderungen.

Strategische Bedeutung von Schlüsseltechnologien

Schlüsseltechnologien sind Treiber für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum. Bereiche wie KI, Quantentechnologie und Life Sciences spielen eine zentrale Rolle bei der Bewältigung globaler Herausforderungen und der Gestaltung zukünftiger Märkte. Ihre Entwicklung erfordert nicht nur Know-how und Investitionen, sondern auch einen starken rechtlichen Schutz, um langfristigen Erfolg zu sichern.

Warum Innovationsschutz entscheidend ist

Ein umfassender Schutz durch Patente, Marken oder Designs bewahrt technologische Entwicklungen vor Nachahmung und ermöglicht deren wirtschaftliche Verwertung. Besonders in patentintensiven Bereichen wie den Life Sciences ist der Schutz geistigen Eigentums von zentraler Bedeutung. Er sichert innovative Lösungen und bildet die Grundlage für Partnerschaften, Lizenzierungen und Marktzugang.

Patente als Basis für die Finanzierung von Start-ups

Für Start-ups sind Patente weit mehr als nur rechtliche Instrumente – sie sind strategische Vermögenswerte. Ein starkes Patentportfolio erhöht die Glaubwürdigkeit, zieht Investor:innen an und ist oft Voraussetzung für die Finanzierung. Ohne ausreichenden Schutz besteht das Risiko, dass Ideen kopiert werden, bevor sie wirtschaftlich verwertet werden können.

Advanced.IP: Gezielte Unterstützung für Start-ups und KMU

Im Auftrag des Bundesministeriums für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) bietet die Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws) mit Advanced.IP eine Förderinitiative, die technologieorientierte Start-ups und KMU beim Aufbau eines umfassenden Innovationsschutzes unterstützt.

  • Förderhöhe: bis zu EUR 75.000
  • Maximale förderfähige Projektkosten: EUR 150.000
  • Zielgruppe: Start-ups und KMU gemäß EU-Definition

Förderfähige Technologiefelder

Advanced.IP richtet sich an Vorhaben, die wesentlich zur Entwicklung, Anwendung oder Skalierung von Schlüsseltechnologien beitragen, darunter:

  • fortschrittliche Materialien einschließlich Nanotechnologie
  • künstliche Intelligenz, Big Data sowie digitale und Informationstechnologien
  • Quantentechnologie und Photonik
  • fortgeschrittene Mikroelektronik und Halbleitertechnologien
  • Produktionstechnologien der nächsten Generation, Robotik und hochentwickelte Sensortechnologien
  • Life Sciences Technologien
  • Technologien zur Energieerzeugung, -umwandlung und -speicherung
  • nachhaltige Technologien mit Fokus auf Kreislaufwirtschaft, Gebäudeinnovationen und Ressourcenmanagement (z.B. Abfall- und Wasserwirtschaft)

Fazit:

Mit Advanced.IP stärkt die aws österreichische Start-ups und KMU beim Schutz ihrer Innovationen, verbessert ihre Wettbewerbsfähigkeit und schafft die Basis für nachhaltiges Wachstum in internationalen Technologiemärkten. Weitere Details unter aws Innovationsschutz

Kontakt:

Dr. Walter Koppensteiner
Email: w.koppensteiner(at)aws.at
Phone: +43-1-50175-584

Die inhaltliche Verantwortung für diesen Beitrag liegt ausschließlich beim Aussender. Beiträge können Vorhersagen enthalten, die auf Erwartungen an zukünftige Ereignisse beruhen, die zur Zeit der Erstellung des Beitrags in Aussicht standen. Bitte verlassen Sie sich nicht auf diese zukunftsgerichteten Aussagen.

Als Life Sciences Organisation mit Sitz in Wien möchten Sie, dass LISAvienna auf Ihre News und Events hinweist? Senden Sie uns einfach Ihre Beiträge an news(at)lisavienna.at.