Die Veranstaltung adressiert dabei potenzielle regenerative Rohstoffquellen, bietet einen Überblick über mögliche Technologien inkl. deren Reifegrad und stellt innovative Produkte und Anwendungen in Form von Best-Practice Beispielen vor. Weiters erfahren Sie Aktuelles über gesetzliche und rechtliche Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen für Kunststoffe. Bei der Veranstaltung BIOPOLYMERS AND BEYOND erwarten Sie spannende Keynotes und Impulsvorträge, interessante Diskussionen und ausreichend Zeit zum Austausch zu den drängenden Themen der industriellen Transformation!
Themen und Schwerpunkte der Konferenz:
- Aktuelle regulatorische Entwicklungen (z. B. Chemikalienregulierung, Nachhaltigkeitsberichterstattung, EU Green Deal)
- Verfügbare regenerative Rohstoffpotenziale (Biomasse oder CO₂)
- Innovative technologische Produktionsprozesse
- Neue und vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Biopolymere, recycelte und CO₂-basierte Kunststoffe
- Fortschrittliche Konzepte und Technologien (z.B. Recycling, Logistik) zur Förderung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft